Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Vorschlag der Bürgerliste: Höher Beitrag (Gewinnabschöpfung) der Stadtwerke zum Wohle der Stadtkasse  (Gelesen 5373 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Nachdem die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier die Stadt aufgefordert hatte, Sparvorschläge zu tätigen, kommen von den Parteien so manche Vorschläge.

Tolle Vorschläge von H. Klopfer von der Bürgerliste:

\"Vor allem aber könne man von den gewinnabwerfenden Gesellschaften wie den Stadtwerken und mittlerweile auch von der Gewobau, einen höheren Beitrag für die Stadtkasse verlangen.\"

siehe hier
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/stadt-bad-kreuznach/9122012.htm

Das geht mal wieder voll auf die Preissteigerungsmühle der Stadtwerke und ist sicherlich dort herzlich willkommen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Zitat
Original von Cremer
Nachdem die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier die Stadt aufgefordert hatte, Sparvorschläge zu tätigen, kommen von den Parteien so manche Vorschläge.
...

Das ist so wie in der \"großen Politik\", da werden auch \"tolle Vorschläge\" gemacht und Beschlüsse gefasst. Der Bürger, der die Vorschläge und Beschlüsse bezahlen muss, sitzt nicht mit am Tisch. Die beteiligten und gewählten Vertreter vertreten ihre eigenen Interessen*).  Der Bürger hat ja Geld genug - wozu sparen. Abkassieren bis der Hartz kommt.

Gemeindefinanzkommission

*)
Zitat
Die AG wurde durch die Kommission beauftragt, das Prüfmodell zu modifizieren und ein von den kommunalen Spitzenverbänden eingebrachtes Modell ebenfalls anhand der Prüfkriterien zu bewerten. Auch soll geprüft werden, ob Module eines Modells der Stiftung Marktwirtschaft berücksichtigt werden können.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
@plus,

hochinteressant der Bericht Gemeindefinanzkommission
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Zitat
Original von Cremer
Das geht mal wieder voll auf die Preissteigerungsmühle der Stadtwerke und ist sicherlich dort herzlich willkommen.
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Niemand ist mit seinem Gas- oder Stromlieferanten verheiratet. Auch andere Mütter haben nette Töchter. Die sind zwar auch nicht immer \"fehlerfrei\" aber möglicherweise günstiger zu haben als die der KH-Stadtwerke.

Und wenn dann letztlich die Gewinnabführung eher nach unten denn nach oben geht, muss als nächstes den entsprechenden Politikern \"Feuer\"  gemacht werden.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Hier meine Antwort:

Als Stadtratsmitglied fehlt Herrn Klopfer von der Bürgerliste jeglicher Bezug zur Realität wenn er vorschlägt die städtischen Gesellschaften weiterzuentwickeln. \"Vor allem aber könne man den gewinnabwerfenden Gesellschaften wie den Stadtwerken und mittlerweile auch von der Gewobau einen höheren Beitrag für die Stadtkasse verlangen.\"

Herrn Klopfer ist wohl nicht bewusst, dass die Stadtwerke gerade jetzt zum 1. Juli 2010 ihre Preise für Erdgas um ca. 11% und Strom um ca. 4% erneut erhöht haben. Mit dieser Preispolitik haben die Stadtwerke sich im Preisränking noch weiter nach hinten platziert. Sie belegen laut Verivox bei Erdgas die Plätze 19 (Kreuznacher Stadtgas) und 33 (Sondervertrag A) sowie bei Strom die Plätze 80 (Kreuznacher Stadtstrom) und 113 (Grundversorgung).

Wie hoch sollen denn da bitte schön die Versorgungspreise noch angehoben werden, lieber Herr Klopfer? Die Kunden laufen den Stadtwerken doch jetzt schon reihenweise weg. Es ist das falsche Signal und Zeichen was Sie hier mit Ihrer Äußerung setzen. Als Geschäftsmann müsste Ihnen bekannt sein: Weniger Kunden, weniger Umsatz, weniger Gewinn. Und als Stadtratsmitglied sollten Sie wissen, wo man zum Sparen richtig ansetzen kann. Die Quersubventionierung über die BGK zu den hochdefizitären Badgesellschaft und Parkhausgesellschaft muss endlich zurückgeführt und beendet werden. Damit können die Stadtwerke zum Wohle der Kunden die Preise senken.

Die goldene Kuh Stadtwerke ist nicht unbegrenzt melkbar!
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
@all,

hab den Teil der nichts mehr mit den Stadtwerke Kreuznach zu tun hatte, abgetrennt : irgendwas

Offline Pedro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 429
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Evitel2004: D A N K E  !!!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz