Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach
Stadtwerke kündigen die alten Verträge
Cremer:
Die Stadtwerke Kreuznach kündigen den Kunden die alten Sonderverträge.
Stadtwerkemitarbeiter sind bis gestern (30.4.10) zu den Sondervertragskunden und überreichen persönlich die Kündigungen der bestehenden Verträge fristgerecht (3 Monate) zum 30.6.2010.
Welch ein Service, den sich die Stadtwerke hier leisten!!
Nach dem Überreichen der Kündigungen werden auch Drohungen ausgesprochen:
\"Wenn sie nicht gleich die neuen Verträge abschließen, dann sind Sie ab dem 1.8.2010 in der teueren, hohen Grundversorgung.\"
Wie lautete der Spruch des Geschäftsführers Canis in der Pressemiteilung der SW KH vor 4 Wochen?
Canis: Kunden immer fair behandelt
Die BIFEP bemängelte bereits im September 2009 die Vertragspolitik der Stadtwerke, nachdem diese am 22.9.2009 in der Tagespresse um neue Tarife beworben hatten. H. Canis damals: Wer nicht unterschreibt, für den gelten die alten Verträge weiter.
Na denn:
Kunden immer fair behandelt :D :D :D
bolli:
--- Zitat ---Original von Cremer
Welch ein Service, den sich die Stadtwerke hier leisten!!
Nach dem Überreichen der Kündigungen werden auch Drohungen ausgesprochen:
\"Wenn sie nicht gleich die neuen Verträge abschließen, dann sind Sie ab dem 1.8.2010 in der teueren, hohen Grundversorgung.\"
--- Ende Zitat ---
Na ja, der Service erspart hinterher halt teure Streitigkeiten über den Zugang der Kündigung. Ist doch legitim.
Und als Drohung würde ich den Satz mit der Grundversorgung nicht verstehen. Ist doch so: Schließt man keinen neuen Vertrag (der aber, und das sagen die Stadtwerkemitarbeiter natürlich nicht, nicht nur bei den Stadtwerken abgeschlossen werden kann) ja landet man tatsächlich in der teureren Grundversorgung, das ist keine Drohung sondern Fakt.
--- Zitat ---Original von Cremer
Die BIFEP bemängelte bereits im September 2009 die Vertragspolitik der Stadtwerke, nachdem diese am 22.9.2009 in der Tagespresse um neue Tarife beworben hatten. H. Canis damals: Wer nicht unterschreibt, für den gelten die alten Verträge weiter.
--- Ende Zitat ---
Na ja, einen Versuch war\'s ja wert. ;) Wenn aber immer noch zuviele \"Randalierer\" unterwegs sind, muss man halt den sicheren Weg wählen.
Zeus:
@Cremer
Na, da hat sich aber Herr Canis wieder was geleistet. Wenn die Mitarbeiter der Stadtwerke am 30.04 noch unterwegs waren, um fristgerecht :D die Vertragskündigungen zum 30.06 2010 zu übergeben, unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist , sollte sich die BIFEP doch überlegen ,ob sie ihm nicht (werbewirksam) einen Grundkurs für Rechnen bei der Volkshochschule spendet. :D :D :D
Cremer:
@zeus,
da war mir ein Übermittlungsfehler unterlaufen. Die Kündigungen wurden zum 31.7.10 ausgesprochen.
Hier der wörtliche Text:
Sehr geehrte Herr XY
in den letzten Jahren gab es grundlegende Änderungen im Energierecht. Auch die Preisanpassungsregelungen in Erdgasliefervertägen waren gegenstand einiger gerichtlicher Auseinandersetzungen.
Um der Entwicklung in der Rechtsprechung gerecht zu werden, haben wir uns bereits im September 2009 dazu entschieden, die Preisänderungensregelung in unseren Erdgas-Sonderverträgen gemäß der GasGVV anzupassen.
Aus diesem grund haben wir ihnen einen neuen Erdgas-Sondervertrag mit entsprechend angepassten Bedingungen bereits angeboten. Leider haben Sie unser Vertragsangebot bisher nicht angenommen.
Ausgehend von der aktuellen Rechtsprechung ist uns jedoch die Fortführung des mit Ihnen bestehenden Vertrages nicht möglich. Daher sehen wir uns gezwungen, diesen Vertrag fristgemäß zum 31.7.2010 zu kündigen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der mit Ihenn geschlossene Vertrag zu den bisherigen Bedingungen bestehen.
Selbstverständlich möchten wir Sie auch über das Vertragsende hinaus gerne als Kunde behalten. deshalb bitten wir Sie, unser Angebot nochmals zu prüfen. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass wir Ihnen mit dem neuen Vertrag ein faires Angebot unterbreitet haben, das zudem ihre Rechte als Verbraucher stärkt.
Sollten Sie bis zum Vertragsende am 31.7.2010 keinen neuen Sondervertrag abschließen, aber weiterhin Gas aus unserem Versorgungsnetz entnehemen, werden Sie gemäß den gesetztlicehn bestimmungen (§2 GasGVV) zu den Preisen der grundversorgung von uns mit Gas beliefert.
Danke für Ihr Vertrauen. Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.
i.V. Rademaker i.V. Lips
Ich möchte an die in der Presse am 22.9.2009 geäußerten Worte des H. Canis erinern: Wer nicht unterschreibt, für den gelten die alten Verträge weiter
Sieht so ein faires Angebot aus?
Die BIFEP empfiehlt sofort den Anbieter zu wechseln.
Unter Verivox findet man beim gaspreisvergleich entsprechende Anbieter.
z.B. bei Goldgas mit dem Goldgas Trend Tarif lassen sich zwischen 20% und 23% sparen, so bei mir !!
Die BIFEP vermutet, dass die Gaspreise ab dem 1.7.2010 bei den Stadtwerken steigen werden.
userD0010:
@Cremer
Könnte man nicht den neuen Vertrag des alten Anbieters dahingehend akzeptieren, dass unter Fortbestand der bisherigen Sonderverträge die Anpassung der GasGVV auf der Basis neuerer Rechtsprechung in die laufenden Verträge vereinbart wird?
Könnte man damit nicht umgehen, dass neue Verträge mit neuen Preisen all das bisherige Kürzen gem. § 315 BGB aufheben?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln