Na hoffentlich wird da mal kräftig reingefunkt vom Kartellamt.
Was z.B. die Stadtwerke München im Fernwärmebereich machen, ist schon ein starkes Stück!
Von Transparenz keine Spur.
Man findet nicht mal die aktuellen Preise irgendwo veröffentlicht.
Die machen eine Geheimniskrämerei draus, weil sie wohl fürchten, die hohen kWh-Preise (derzeit über 10ct/kWh) würden potenzielle Neukunden abschrecken oder die Öffentlichkeit empören.
Aber wie ich das Kartellamt kenne, wird das alles mit harmlosen Ergebnissen im Sande verlaufen, weil sie nicht genügend Personal haben, oder mit einer anderen Ausrede.
Das Kartellamt springt oft als Tiger los, und landet dann leider als Bettvorleger....
... anders gesagt: erst auf dicke Hose machen, und dann den Schwanz einziehen ....
ciao,
sh