Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.  (Gelesen 42154 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #15 am: 27. Mai 2010, 11:36:59 »
Zitat
Und wegen der Anfangsprobleme: 3 Jahre sind ne lange Zeit, da kann sich einiges der Anfangsprobleme erledigt haben.

Gut abgerundet  ;) , die Hoffnung bleibt auf Strom und Gas bundesweit.  \"Was lange währt, wird endlich gut.\"


EGNW gibt Gas bei Strom
Delmenhorst (tbr). Die Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, früher Energiegenossenschaft Delmenhorst) will ihren Mitgliedern und weiteren Interessenten in nah...

Bundesweite Vernetzung soll Kehrtwende einleiten
Vor Ort tritt der Zusammenschluss schon länger auf der Stelle. 29 Mitglieder haben ihm bislang den Rücken gekehrt.
Delmenhorst. ,,Alleine schaf...

,,Wir brauchen jetzt Mitglieder ohne Ende\"
Delmenhorst (tbr). Die Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, früher Energiegenossenschaft Delmenhorst) will nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Region...

\"Ich erhoffe mir von der Generalversammlung Impulse\"
Heiko Maaß ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, vormals Energiegenossenschaft Delmenhorst). Im Interv...

Genossenschaft auf Sparflamme
Delmenhorst (Tbr). Die Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, ehemals Energiegenossenschaft Delmenhorst) kocht ab sofort auf Sparflamme. Vorstandsvorsitzende E...

Empfehlung: Jahresabschlüsse einsehen und als neues Mitglied den freundlichen Vorstand fragen ob die neu gezeichneten Genossenschaftsanteile nicht zur Deckung von Altschulden verwendet werden!?

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #16 am: 27. Mai 2010, 13:23:53 »
Wer sich über die Geschichte der EGNW informieren will, kann das hier tun und muss nicht in alten Artikeln der Lokalpresse kramen.

Die EGNW ist finanziell völlig gesund und macht unter einem neuen Vorstand nun die Schritte in Richtung Lieferfähigkeit, die beim Strom seit Mitte 2009 möglich sind und beim Gas demnächst möglich werden.

Die Jahresabschlüsse der Genossenschaft sind im Bundesanzeiger nachzulesen. Morgen am 28.5.2010 findet die Generalversammlung in Garbsen statt, bei der der Jahresabschluss 2009 beschlossen wird. Auch der wird gut aussehen. Altschulden gibt es keine! Dafür aber reichlich ausstehende Mitgliedsbeiträge der Genossen.

Die Mitgliedschaft im Oldenburger Land, speziell aber in Delmenhost hat sich nicht mobilisieren lassen, das in einer Genossenschaft nunmal erforderliche ehrenamtliche Engagement nicht genug entwickelt. Nun haben die Garbsener das Heft in die Hand genommen und werden sicher Erfolg haben.

Gruß aus Quineville, Normandie

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #17 am: 27. Mai 2010, 20:12:29 »
Zitat
Original von bolli

Und warum da nicht Millionen Verbraucher hin wechseln kann ich Timohome auch sagen: Weil Verbraucher zur schwerfälligen Spezies Mensch gehören. Die Reden zwar oft viel, handeln aber nur sehr zögerlich. Deshalb sind auch immer noch so viele Verbraucher bei Ihrem \"Hauptversorger\", obwohl dieser oft DEUTLICH teurer ist als mancher preiswerte Versorger.

Genauso so ist es. Und das ist nicht gut so.

Zum Wechsel:

Ich habe ordnungsgemäß meine Anmeldebestätigung bekommen allerdings leider von einem mir nicht bekannten Lieferanten. Hier muss wohl noch etwas Feinarbeit geleistet werden.
Der Netzbetreiber hat mich ebenfalls angschrieben und mich um eine Zählerablesung gebeten, weil ein Lieferantenwechsel zum 1.6.2010 bestätigt worden sei.

Mien vorheriger Lieferant \"Trianel\" jetzt \"Energiegut GmbH\" hat mir den Wechsel ebenfalls bestätigt.


Also alles bis jetzt im Plan.
 Abschlag vorher 97,-- €
Jetzt € 81,-- €


Das sind Argumente!!!
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #18 am: 27. Mai 2010, 21:45:00 »
Zitat
Bitte über die eigene Versorgung hier berichten - das wäre dann der erste Schritt zur \"bundesweiten Belieferung\" durch die Genossenschaft. Good luck!
Zitat
Original von uwes
Ich habe ordnungsgemäß meine Anmeldebestätigung bekommen allerdings leider von einem mir nicht bekannten Lieferanten.

Ja wie, ist das nur eine Makler- oder Vermittlergenossenschaft?

Energielieferung nicht direkt von der Energiegenossenschaft selbst? Durch einen Dritten unter Vermittlung als Vertriebspartner o. ä..*)  :rolleyes:

*) zum Beispiel

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #19 am: 28. Mai 2010, 08:05:48 »
@Plus
Genau, Ihr Link und der der EGRR ist ziemlich dubios. Mit Ihrem Link landet amn  in einem Anfrageformular und dieses gibt ein Angebot aus, aber die Hauptseite gehört einem Computerbetrieb (http://www.tsojka.com), wo auch immer der sitzt (war auf die schnelle nicht rauszufinden).
Die eigentliche Seite der EGRR lautet auf jeden Fall http://www.egrr.de. Wenn man dort eine Liefermöglichkeit testen will, wird die obige Seite bei tsojka.com aufgerufen, aber versteckt durch ein Unterformular, so dass man nicht erkennen kann, das man auf einen andere Seite verzweigt. Das Ergebnis erscheint ebenfalls in diesem Unterfenster.

Von solch dubiosen Angeboten sollte man tunlichst die Finger lassen.

Was hinter dem Angebot der Energiegenossenschaft Nordwest steckt, kann man sicherlich genau rausfinden. Dank Ihnen sind wir ja jetzt sensibilisiert.  ;)

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #20 am: 28. Mai 2010, 10:27:17 »
@bolli,

auf den ersten Blick macht es einen dubiosen Eindruck

Ich vermute mal, dass ist die \"Spielwiese\" oder auch \"Teststrecke\" des Programmierers des Vergleichsrechners.
Wenn ich was scripte, obwohl sowas schon länger her ist, teste ich das auch erstmal \"daheim\". Das ist auch nichts unübliches.


Auf der eggr-Website ist der gleiche Rechner. der durch ein Frame eingebaut ist. Ist zwar nicht ganz so professionell, aber das sollte kein Maßstab für Seriösität sein.

Wenn man den Vergleich durchgeht, kommt bei der Ausgabe der Vorschläge auch die Kontaktdaten der Energiegenossenschaft

Ich hab auch mal die Domain nachgeprüft:

http://whois.domaintools.com/

Sitzt in Oberhausen ;)

@all,

vielleicht hat diese Genossenschaft schon besondere Konditionen mit den Lieferanten ausgehandelt.
Ich hab die Preise als solches nicht verglichen, die bei verivox.de kommen würden

Da es sich um eine andere Genossenschaft handelt, habe ich nun den Bereich angelegt:
http://forum.bdev.de/board.php?boardid=699

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #21 am: 28. Mai 2010, 11:24:30 »
Versorgung und Vermittlung sollte man noch trennen. Der Verweis passt als Beispiel, da das bei der EGNW bis jetzt nicht klar ist.

Die von der EGNW verlinkte Genossenschaft ist ja offensichtlich Vermittler und kein Versorger, sie liefert nicht selbst. Die EGNW hat zu zwei Genossenschaften LINKS gesetzt:

Bremer Energiehaus-Genossenschaft eG
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr

Vertriebspartner kann jeder z.B.

Ergebnis EGRR: PLZ: 46147 KWh im Jahr  4000 Strom   
Alle Preise sind Bruttopreise!
Zitat
Wir können Ihnen 7 Tarife bieten:
Tarif TS:   840.76€!
Davon sind 7.10€ monatliche Grundgebühr und 18.89 Cent der Preis für eine kWh.   Online-Spar-Tarif mit maximalem Sparpotential, zzgl. max. 70 € Sparbonus. 3 Monate Mindestlaufzeit, monatlich kündbar, 1 Jahr Preisgarantie. (Lieferant: energieGUT GmbH)
Tarif TK:   850.70€!
Davon sind 7.92€ monatliche Grundgebühr und 18.89 Cent der Preis für eine kWh.   Monatlich kündbar, 12 Monate Preisgarantie (Lieferant: energieGUT GmbH)
Tarif TN:   858.51€!
Davon sind 7.48€ monatliche Grundgebühr und 19.22 Cent der Preis für eine kWh.   Monatlich kündbar, 12 Monate Preisgarantie, Zertifizierter Öko-Strom (Bis zu 35 Euro jährliche Sparprämie je nach Verringerung des Stromverbrauchs gegenüber dem Vorjahr) (Lieferant: energieGUT GmbH)
Tarif NL:   893.60€!
Davon sind 6.50€ monatliche Grundgebühr und 20.39 Cent der Preis für eine kWh.   Monatlich kündbar, 12 Monate Preisgarantie
Tarif NLPG3: 893.60€!
Davon sind 6.50€ monatliche Grundgebühr und 20.39 Cent der Preis für eine kWh.   3 Jahre Preisgarantie für 3 € zusätzlich pro Monat (Lieferant: NUON Deutschland GmbH)
Tarif LB:   987.00€!
 Davon sind 8.95€ monatliche Grundgebühr und 21.99 Cent der Preis für eine kWh.   
Startguthaben: 50€ (bis 30.04.10) - Zu 100% aus regenerativen Energiequellen - ohne Atomkraft und ohne Kohle.
Tarif NGen : 1000.00€!
Davon sind 0.00€ monatliche Grundgebühr und 25.00 Cent der Preis für eine kWh.   Keine Grundgebühr, monatlich kündbar, zu 100% aus erneuerbaren Energien (auf Wunsch mit Sparmatik) (Lieferant: NUON Deutschland GmbH)

Beim Klicken auf den gewünschten Tarif werden Sie auf eine geschützte Seite weitergeleitet, auf der Sie direkt online bestellen können.
Zu Fragen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung:
E-Mail: Betreuung@EGRR.de
Telefon: 02 08 - 84 86 786
Ergänzung:

z.B.
Tarif NLPG3: 893.60€!
Davon sind 6.50€ monatliche Grundgebühr und 20.39 Cent der Preis für eine kWh. 3 Jahre Preisgarantie für 3 € zusätzlich pro Monat (Lieferant: NUON Deutschland GmbH)


Laut Abfrage bei Toptarif kostet das bei direktem Online-Abschluss 879,60 EUR pro Jahr und da ist die Preisgrantie schon drin.

Es ist immer noch  nicht klar, ob die EGNW selbst liefert. Nur dann wäre sie wohl ein Versorger.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #22 am: 28. Mai 2010, 12:16:13 »
Zitat
Original von PLUS
Versorgung und Vermittlung sollte man noch trennen. Der Verweis passt als Beispiel, da das bei der EGNW bis jetzt nicht klar ist.

Die von der EGNW verlinkte Genossenschaft ist ja offensichtlich Vermittler und kein Versorger, sie liefert nicht selbst. Die EGNW hat zu zwei Genossenschaften LINKS gesetzt:

Bremer Energiehaus-Genossenschaft eG
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr
..

@PLUS
Da befinden sich aber noch mehr Links, also Webempfehlungen:

http://www.egnw.de/web-links/37-regionale-vereinigungen.html

Das ist jetzt aber nichts ungewöhnliches, also solche Linklisten, die thematisch zur eigenen Website passen.

Es gibt Genossenschaften, die im Einkaufsgemeinschaften bilden, um dann bei Lieferanten bessere Konditionen zu erreichen.

Und nicht jeder Stromlieferant, der bei den Vergleichsportalen auftaucht, erzeugt den angebotenen Strom selbst

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #23 am: 28. Mai 2010, 12:38:14 »
Zitat
Original von Evitel2004
@PLUS
Da befinden sich aber noch mehr Links, also Webempfehlungen:

http://www.egnw.de/web-links/37-regionale-vereinigungen.html

Das ist jetzt aber nichts ungewöhnliches, also solche Linklisten, die thematisch zur eigenen Website passen.
Was ist da jetzt daran so schlimm?

Es gibt Genossenschaften, die im Einkaufsgemeinschaften bilden, um dann bei Lieferanten bessere Konditionen zu erreichen.

Übrigens den Vergleich den Sie hier anführen, ist die EGRR, nicht die EGNW

Ja, es gibt noch mehr Links, das war weder bestritten noch streitig, es ging um die Genossenschaften.

Wo steht denn etwas von schlimm? Es ist ein Hinweis, das LINK-Beispiel EGRR verweist auf eine Vermittlungs-eG und nicht auf einen Versorger.  Zwischen einer Einkaufsgemeinschaft, einem Vertrieb und einem Versorger sehe ich noch gewisse Unterschiede.  Aber sei es drum, das kann jeder Verbraucher für sich selbst beurteilen.

Beim beispielhaften Vergleich steht doch EGRR und nicht EGNW? Gegen einen EGNW-Vergleich spricht nichts. Bitte hier einstellen wenn möglich.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #24 am: 28. Mai 2010, 12:52:14 »
@PLUS,

ich hatte meinen Beitrag noch editiert, während Sie wohl am Schreiben der Antwort waren.

Offline Timohome

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 14
  • Karma: +0/-0
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #25 am: 14. Juni 2010, 20:06:07 »
ich finde es aber mal ganz am Rande, hervorragend dass hier so einige Meinungen reinfließen. Es ist ein sehr wichtiges Thema, geht ja schließlich um viel Geld. So seh ich des jetzt einfach mal :)

Werde auf jedenfall berichten, sobald es was neues gibt.

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #26 am: 25. Juni 2010, 17:14:44 »
Ich berichte einmal weiter.

Nach der Anmeldung und Kündigung meines alten Vertrages hat mir die Energen Süd einen Vertrag bestätigt, den ich dort nicht angetragen hatte.

Die Lieferung des Genossenschaftsstroms erfolgt seit Monatsbeginn zuverlässig.
Der Abschlag wurde auch von der Energen Süd  abgebucht.

Mit wem ich jetzt einen Vertrag habe, weiß ich zwar nicht genau. Aber ich bekomme Strom und das zu günstigen, nahezu konkurrenzlosen Konditionen.

Arbeitspreis EWE strom classic: 22,49
Arbeitspreis EGNW                  : 16,32

Und Tschüss EWE....
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #27 am: 25. Juni 2010, 18:21:11 »
Zitat
von uwes
Nach der Anmeldung und Kündigung meines alten Vertrages hat mir die Energen Süd einen Vertrag bestätigt, den ich dort nicht angetragen hatte.

Mit wem ich jetzt einen Vertrag habe, weiß ich zwar nicht genau. Aber ich bekomme Strom und das zu günstigen, nahezu konkurrenzlosen Konditionen.

Arbeitspreis EWE strom classic: 22,49
Arbeitspreis EGNW                  : 16,32

Direkt noch günstiger und wirklich unschlagbar:

Unschlagbar preisgünstiger Strom auch für Dich, Genosse!   ;)

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #28 am: 09. Oktober 2010, 09:20:30 »
Wie ist der Energiemix beim Strom?

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
« Antwort #29 am: 09. Oktober 2010, 13:39:01 »
Auf diese Anfrage an die EGNW

Zitat
Hallo und guten Tag,
mit Interesse haben ich in der EJZ (Lüchow-Dannenberg) einen Bericht über Ihre Genossenschaft gelesen. Nach diesem Bericht kaufen Sie den Strom direkt an der Strombörse ein.
Nach welchen Kriterien erfolgt dieser Einkauf?
Bei welchen Produzenten kaufen Sie ein?
Wie ist Ihr Energiemix, den Sie auf den Rechnungen angeben müssen?
Wie steht Ihre Genossenschaft zur Frage der Rekommunalisierung der Netze?
Über eine Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen.

bekam ich diese Antwort

Zitat
Sehr geehrter .....,
wir kaufen und liefern Strom zu denen Ihnen bekannten Preisen. Einem Mitglied der EGNW antworte ich gern. Sonst steht es Ihnen frei, Ihren Anbieter zu wählen.
Frdl. Gruß

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz