Sonstiges > Off-Topic
An die Thüringer: Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik
DieAdmin:
Pressemitteilung des Trägerkreises des Volksbegehrens vom 09.04.10
--- Zitat ---Jena, 09.04.2010
Volksbegehren: neuer Stand
Trotz der Osterferien hat das Volksbegehren in weiteren Landkreisen Fuß gefasst und einen überzeugenden Sprung nach vorn gemacht, so in Gotha, Greiz, Nordhausen und im Weimarer Land. Thüringenweit liegt nun etwa ein Viertel der notwendigen Unterschriften vor.
Das stimmt uns optimistisch, zeigt aber auch, dass wir dringend noch mehr Unterstützung brauchen“, sagt der stellvertretende Sprecher des Trägerkreises, Peter Häusler. Er verweist auf Pläne zur Schrumpfung der Landesausgaben um ein Fünftel bis zum Jahr 2020 und betont: “Nur wenn Eltern und Erzieherinnen jetzt gemeinsam mit uns deutlich machen, dass die Kitas und Grundschulhorte eine starke Lobby haben, sind sie langfristig gesichert.“
Wer Bekanntenkreis Unterschriften sammeln will, kann sich an volksbeg(at)web.de wenden oder diese zu normalen Geschäftszeiten unter Tel. 03641/231606 (Büro des Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert) anfordern.
Spitzenreiter ist nach wie vor Gera, dort haben bereits 9% aller Wahlberechtigten das Volksbegehren unterschrieben, gefolgt von Jena (4,7%), Weimar (4,4%), Saale-Holzland-Kreis 3,5%) und Suhl (3,2%). Das Volksbegehren hat bis zum 9. Juni Zeit, die Unterschriften von 10% aller Wahlberechtigten Thüringens zu sammeln.
Kontakt:
Hans-Arno Simon, Vertrauensmann Hopfengasse 1 99094 Erfurt 0361/ 7 96 80 68 h-a.simon(at)web.de
Ralph Lenkert, Vorsitzender Kösener Str. 37 07743 Jena 0160/96 21 43 66 ulrike.lenkert(at)t-online.de
Stefan Kühn, stv. Vorsitzender Beethovenstraße 20 96515 Sonneberg 03675 809013 stk.son(at)gmx.de
Peter Häusler, stv. Vorsitzender, stv. Vertrauensmann Am Planetarium 32, 07743 Jena 0173/66 43 634 phausler(at)web.de
http://www.volksbegehren-bessere-familienpolitik.de, volksbeg(at)web.de
--- Ende Zitat ---
RR-E-ft:
Wir sind dabei/ machen mit.
DieAdmin:
Das ist schön :)
DieAdmin:
--- Zitat ---Pressemitteilung des Trägerkreises des Volksbegehrens
Erfurt, 29. April 2010
Volksbegehren im Parlament erfolgreich!!
Wir danken im Namen der Kinder, Eltern und des pädagogischen Personals den Abgeordneten des Thüringer Landtages für die Verabschiedung des neuen Kita-Gesetzes mit dieser überwältigenden Mehrheit.
Vier Jahre und 175 Tage sind seit dem Beschluss zum Start des Volksbegehrens vergangen. Vier Jahre und 119 Tage war die Familienoffensive in Kraft, aber die Eltern, die Erzieher und die Unterstützer des Volksbegehrens haben durchgehalten und damit die Grundlage geschaffen, den Druck erzeugt, der heute in der Korrektur des Kitagesetzes mündete.
Die Sprecher und Vertrauensleute des Trägerkreises (Ralph Lenkert, Peter Häusler, Hans-Arno Simon, Stefan Kühn) und die Vorsitzende des TLEVK (Bettina Löbl) möchten sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern der Trägerkreise, bei allen Sammlerinnen und Sammlern bedanken; ohne Euren ehrenamtlichen Einsatz hätten wir nicht durchgehalten.
Wir danken den Parteien und Organisationen, welche uns mit der Bereitstellung von Infrastrukturen, Fachwissen und Fachleuten die Arbeit ermöglichten.
Unser Dank gilt dem TLEVK, der Partei DIE LINKE, der SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, der GEW, Ver.di dem DGB, den freien Wählern, den Piraten und den anderen Unterstützerorganisationen.
Insbesondere die materielle Unterstützung vieler Spender und von der Linken, der GEW, der SPD und des TLEVK sowie der Grünen gaben dem Trägerkreis die Möglichkeit, zwei Zulassungssammlungen, ein Verfahren vor dem Verfassungsgericht und eine große Sammlung durchzuhalten.
D A N K E
Der Trägerkreis wird jetzt die Schritte für den Abschluss des Verfahrens organisieren.
Kontakt:
Hans-Arno Simon, Vertrauensmann
Hopfengasse 1
99094 Erfurt
0361/ 7 96 80 68
h-a.simon(at)web.de
Ralph Lenkert, Vorsitzender
Kösener Str. 37
07743 Jena
0160/96 21 43 66
ulrike.lenkert(at)t-online.de
Stefan Kühn, stv. Vorsitzender
Beethovenstraße 20
96515 Sonneberg
03675 809013
stk.son(at)gmx.de
Peter Häusler, stv. Vorsitzender, stv. Vertrauensmann
Am Planetarium 32, 07743 Jena
0173/66 43 634
phausler(at)web.de
http://www.volksbegehren-bessere-familienpolitik.de, volksbeg(at)web.de
--- Ende Zitat ---
Pressemitteilung der Thüringer PIRATEN (29. April 2010):
Das neue Thüringer Kita-Gesetz - Ein Sieg für die Bürgerbeteiligung
http://www.piraten-thueringen.de/Das%20neue%20Th%C3%BCringer%20Kita-Gesetz%20-%20Ein%20Sieg%20f%C3%BCr%20die%20B%C3%BCrgerbeteiligung
„Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit.“ - AWO muss binnen kurzer Zeit ca. 220 neue Erzieherinnen finden
http://www.jenapolis.de/55441/jetzt-beginnt-die-eigentliche-arbeit-awo-muss-binnen-kurzer-zeit-ca-220-neue-erzieherinnen-finden/
DieAdmin:
--- Zitat ---Pressemitteilung des Trägerkreises des Volksbegehrens
Jena, 30. April 2010
Unterschriftensammlung beendet
Das Volksbegehren „Für eine bessere Familienpolitik“ hört ab sofort auf, neue Unterschriften zu sammeln; bereits unterschriebene Bögen sollen so rasch wie möglich, spätestens aber bis zum 15. Mai an die Jenaer Zentrale geschickt werden (MdB Ralph Lenkert, Markt 4, 07743 Jena). Sie werden dort gezählt und anschließend durch eine Fachfirma unter Einhaltung des Datenschutzes geschreddert.
Das beschloss der Trägerkreis des Volksbegehrens wenige Stunden nachdem seine Reformvorschläge vom Thüringer Landtag mit überwältigender Mehrheit übernommen worden waren.
„Das Parlament hatte die Kraft, eine Fehlentwicklung zu korrigieren. Wir zollen auch denjenigen Abgeordneten unseren Respekt, die dabei über eine hohe persönliche Hürde gesprungen sind“, sagte Trägerkreissprecher Ralph Lenkert.
Kontakt:
Kontakt:
Hans-Arno Simon, Vertrauensmann
Hopfengasse 1
99094 Erfurt
0361/ 7 96 80 68
h-a.simon(at)web.de
Ralph Lenkert, Vorsitzender
Kösener Str. 37
07743 Jena
0160/96 21 43 66
ulrike.lenkert(at)t-online.de
Stefan Kühn, stv. Vorsitzender
Beethovenstraße 20
96515 Sonneberg
03675 809013
stk.son(at)gmx.de
Peter Häusler, stv. Vorsitzender, stv. Vertrauensmann
Am Planetarium 32, 07743 Jena
0173/66 43 634
phausler(at)web.de
http://www.volksbegehren-bessere-familienpolitik.de, volksbeg(at)web.de
--- Ende Zitat ---
Na dann, einen schönen Feiertag :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln