Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gazprom: Wie steigert man den Umsatz bei geringerer Abnahme  (Gelesen 2540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Lt. dpa hat Gazrpom im vergangenen Jahr etwa 16 Prozent weniger Kubikmeter Gas verkaufen können.
Schuld daran war die gefallene Nachfrage auf dem Inlands- und europäischen markt.
Gazprom plant aber, die Gasgewinnung wieder die Produktion aufzustocken und den Export in die EU um etwa 16 Prozent zu steigern.

\"Zur Strafe für die reduzierte Abnahme der Europäer werden diese wohl im laufenden Jahr mit einer Preiserhöhung um ca. 10 Prozent rechnen müssen\" könnte man den Ankündigungen von Gazprom entnehmen.

Fazit:
Wir sind selbst schuld, dass die Gaspreise steigen müssen. Hätten wir mehr verbraucht, müssten mir vermutlich weniger zahlen, oder?

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Gazprom: Wie steigert man den Umsatz bei geringerer Abnahme
« Antwort #1 am: 19. Februar 2010, 12:21:58 »
....... das wird dann sicher zusammen gehen.
Wahrscheinlich eine Unterart \"russisches Roulette\".

Oder die Russen haben etwas falsch verstanden: alle Deutschen sind Schwaben; und Schwaben sind (wegen extremer Sparsucht) des Landes verwiesene Schotten.

Also eines ist klar, wenn die Russen die Preise um10% erhöhen, dann werden sie mit absoluter Sicherheit deren Umsätze nicht um 16 % erhöhen.

Die Gasumsätze sind letztes Jahr um 14,8 Mio kWh zurück gegangen. Da muß man sich als Gaslieferant schon Kummerfalten auf die Stirn,  und nach unten die Daumenschrauben anziehen.
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz