Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Energate: Netzbetreiber müssen 2 Mrd. € zurückgeben

(1/2) > >>

RR-E-ft:
Energate: Netzbetreiber müssen 2 Mrd. EUR zurückgeben

Mehrerlösabschöpfung

Steht zu hoffen, dass die Mehrerlösabschöpfung auch die Letzverbraucher erreicht und nicht von den Vertriebsgesellschaften eingesackt wird, ohne an die Letztverbraucher weitergegeben zu werden.

Hella:
Das ist ja höchst interessant: aber welche Netzbetreiber sind denn eigentlich gemeint; gibt es irgendwo eine Möglichkeit den Beschluss der Bundesnetzagentur einzusehen? Betrifft das auch E.ON Ruhrgas oder E.ON Hanse?

RR-E-ft:
Vollkommen irre.

Versorger versuchen, die Letzverbraucher- Preise zu erhöhen, weil ihnen durch die Mehrerlösabschöpfung im Netz Einnahmen wegbrechen. Das erscheint fast kriminell.

userD0010:
@RR-E-ft
hat die CDU-CSU nicht erst neulich einen sog. Energiekoordinator in sein Amt berufen?
Wie wär´s, ihn einmal zu dem Vorgang zu befragen, oder glauben Sie, dass er für solch komplizierte Vorgänge noch zu frisch im Amt ist?

Aber man kann doch wieder einmal feststellen, dass die Versorger uns Verbraucher für total verblödet halten und wir deren kriminelles Treiben nicht durchschauen, ja schon gar nicht durch massive Proteste zurückweisen.

Wie G. Oettinger doch so schön sagte:
WE ARE ALL SITTING IN ONE BOAT, gell !

katzwiesel:
Was passiert, wenn man den Lieferanten gewechselt hat ??
(was ja sooo selten, aber dennoch vorgekommen ist während der letzten Jahre)
Wenn es keine Rückvergütung geben soll - ist in diesem Fall das in der Vergangeneheit zu viel bezahlte Geld verloren ??

Das würde zu den Gepflogenheiten der Energiemafia und der Zahnlosigkeit der Behörden und Gerichte passen !!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln