Energiepolitik > Dies & Das

Energiekoordinator der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag

(1/1)

tangocharly:
Na schau an, nach Öttinger schon wieder ein ausgewiesener Kenner der Energiewirtschaft in höchsten Kremien zu Gange


--- Zitat ---Im Vordergrund steht dabei vor allem die Entwicklung einer Strategie, die den Weg zu einer nachhaltigen, wachstumsfördernden und zukunftsweisenden Energieversorgung verfolgt.
--- Ende Zitat ---

Also man tau; nicht kleckern, sondern klotzen

siehste da

userD0010:
@tangocharly
Die veröffentlichte Aufgabenbeschreibung ist so eindeutig wie das flüssige Englisch des Herrn Oettinger.
Aber so schafft man künstlich Jobs für das Laienorchester Brüssel/Berlin oder besser gesagt, so verschafft man Laien einen hochdotierten Job.

M.E. wäre die Bestellung eines Brillenbeauftragten in der Bundesregierung weitaus vordringlicher zu regeln, damit dieser Chaotentruppe endlich zum Durchblick verholfen wird.
Mutti´s Brille scheint ja ständig beschlagen zu sein vom Dampf der Dampfplauderer.

Aber dank der neuen, von Guido in London eingebrachten und auch durchgesetzten neuen Afghanistan-Strategie könnte man ja ein paar dieser Figuren zum Wiederaufbau nach Afghanistan abkommandieren.
Dort wird die mangelnde Qualifikation nicht weiter auffallen.

tangocharly:

--- Zitat ---Mutti´s Brille scheint ja ständig beschlagen zu sein vom Dampf der Dampfplauderer.
--- Ende Zitat ---

Ham\'se schön jesacht: Mutti sieht it gut; Mutti sacht och nix

userD0010:
@tangocharly

jetzt scheint klar zu werden, welche Aufgabe der Energiekoordinator der CDU/CSU hat.
\"Er soll die Energie unserer sog. Politprofi´s soweit koordinieren, dass nicht der Eine die MWSt. auf´s Hotelgewerbe wieder in dne alten Zustand zurückversetzen und der Andere darauf beharren will.\"

Vielleicht sollte Herr Dr. Rösler sich vordringlich auf eine Gesundheitsreform des Verstands unserer Politiker beschränken.
Aber es bleibt ja zu befürchten, dass auch eine solche Reform ein Schuss in den Ofen wird oder m.a.W. wir dann demnächst pro Ressort zwei Minister finanzieren müssen, nämlich einen, der dafür und einen der dagegen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln