Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Leistungspreis zu hoch,sittenwidrig?  (Gelesen 2586 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manfred B.

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Leistungspreis zu hoch,sittenwidrig?
« am: 28. Januar 2010, 09:06:40 »
Hallo zusammen,

wir beziehen in einer Niederlassung Strom von einen Werksbetrieb.

Mich stört, der unglaubliche Leistungspreis von 80,00€/kW

kW Leistung 80,00/12 €/kW

Die Stadtwerke in der Region bei einer Niederlassung haben 24,00/kW.

Ein Wechsel zur Stadtwerke ist baubedingt unmöglich, so das wir
den Strom vom Werk nehmen müssen.

Die beziehen widerrum Strom von den Stadtwerken einer anderen Region

Ist dies gerechtfertig, so einen hohen Leistungspreis zu fordern?

Mit dem Arbeitspreis von 8,50€ct/kW kann ich noch leben  ;)

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Leistungspreis zu hoch,sittenwidrig?
« Antwort #1 am: 28. Januar 2010, 10:17:30 »
Hallo,

die Bezugsbedingungen müssten schon genauer dargestellt werden:
Spannungsebene, Benutzungsstruktur, sämtl. kW und kWh-Preise. Es ist durchaus denkbar, dass das Werk, hinter dem eure Abnahmestelle liegt, aufgrund seiner Struktur in Mittelspannung/hohe Benutzungsstruktur, bezieht, das Vergleichsunternehmen jedoch in Niederspannung/niedrige Benutzungsstruktur. Evtl. hat das Werk eigene Netznutzungspreise veröffentlicht. Daran liesse sich schon erkennen, inwieweit der 80 €-Preis abweicht, oder durchgereicht wird.

Gruß

NN

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz