Sonstiges > Off-Topic

DAK macht den Anfang, aber Zusatzbeitrag muss nicht sein

<< < (2/10) > >>

Ready XL:
..das Hauptproblem sind die Arzneimittelkosten. Die steigen und steigen usw. Aber kein Politiker hat das Rückgrad, und der Schlitzi von der FDP sowieso nicht, den Pharmakonzernen mal so richtig auf die Füsse zu treten.

Und diese Mafiakonzerne machen noch dazu die Gestze wie sie sie gerade brauchen.

Armes Deutschland.

Ready XL

Randy:
Ist im Gesetz/Verordnung festgehalten, daß die Bezahlung des Zusatzbeitrages bargeldlos zu erfolgen hat?

Wenn nicht, wie wär\'s, wenn viele diesen Beitrag in einer Geschäftsstelle der DAK etc. entrichten würden?

Meine Geschäftsstelle hatte schon vor Jahren die Entgegennahme von 10€ Praxisgebühr für eine Notversorgung abgelehnt. Seitdem nie wieder was gehört.

Randy

DieAdmin:
Campact hatte dazu eine Aktion zum Mitzeichnen gestarten, die bisher schon 23.860 Bürger unterschrieben haben


--- Zitat ---....
Kippen Sie die Kopfpauschale! Unterzeichnen Sie unseren Aufruf für eine gerechte und solidarische Gesundheitsversorgung!
..

--- Ende Zitat ---

http://www.campact.de/gesund/sn1/signer

eislud:
Hier noch die Liste der Kassen, die laut Stiftung Warentest 2010 keine Zusatzbeiträge erheben wollen, direkt als Link.

Stiftung Warentest (29.01.2010): Erste Zusatzbeiträge im Februar

--- Zitat ---[Update 29.01.2010] Nun plant auch die BKK für Heilberufe einen Zusatzbeitrag. Die Krankenkasse will nach Unternehmensangaben rückwirkend zum 1. Januar 2010 einen Zusatzbeitrag in Höhe von einem Prozent des Bruttoeinkommens ihrer Versicherten erheben. Das ist der maximal mögliche Betrag, den eine Kasse verlangen darf. ...
--- Ende Zitat ---
Rückwirkend? Ja ne.

Verbraucherzentrale Hessen (28.01.2010): Sonderkündigungsrecht bei Erhebung von Zusatzbeiträgen (PDF)

--- Zitat ---... Gemäß Sozialgesetzbuch muss eine Krankenkasse ihre Mitglieder spätestens einen Monat vor erstmaliger Fälligkeit des Zusatzbeitrages auf das Sonderkündigungsrecht hinweisen. „Anderenfalls verschiebt sich die Erhebung des Zusatzbeitrags und die Frist für die Ausübung des Sonderkündigungsrechts um den entsprechenden Zeitraum“, ...
--- Ende Zitat ---
Rückwirkend? Geht gar nicht.

Alles geregelt in SGB 5 §§ 175, 242.


--- Zitat ---Original von Black

--- Zitat ---Original Spiegel Online
... AOK, DAK, Barmer GEK & Co. scheuen vor diesem Verfahren zurück, weil sie bislang gar nicht wissen, was ihre Mitglieder verdienen. ...
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Dank ELENA werden die das wohl bald wissen.

Campact jetzt bei 24999. Wer holt sich die 25.000?  :D
[Edit] Schon vorbei.

@Ready XL
Der Kerl heißt Rösler.

Ready XL:
@eislud,

... habe den \"Kerl\" Rösler dieser Tage bei Kerner gesehen. Was für armselige Argumente. Nur bla, bla, bla.......

Aber wir wollten die FDP ja in der Regierung. Ketzt ham wir den Salat.

Nur gut, dass ich die nicht gewählt habe.

Ready XL

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln