Energiepreis-Protest > E.ON Bayern

Einstellung der Energiebelieferung nach Versorgerwechse

<< < (2/2)

ESG-Rebell:

--- Zitat ---Original von Cremer
Dies ist ein typischer Einschüchterungsversuch von E.on und grenzt an Nötigung ;)
--- Ende Zitat ---
Nur nicht beunruhigen (lassen).

Ich stimme Black und bolli zu - es sieht sehr nach einem Textbaustein aus. Ich selbst habe auch eine ganze Sammlung derselben.

E.ON muss ja auch die vorgeschriebenen Ankündigungsfristen einhalten.
Erst wenn ein individuell verfasstes Schreiben mit Nennung eines Sperrtermins käme, dann könnte man von einem Nötigungsversuch sprechen.

Dieser wird aber mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht kommen, denn E.ON kann nicht einfach die Durchführung eines fremden Vertrags (zwischen Kunde und Neulieferant) stören (durch Versorgungsunterbrechung) um eigene Forderungen aus einem bereits beendeten Vertragsverhältnis durchzusetzen.

Mein Rat: Abwarten.

Gruss,
ESG-Rebell.

milena2006:
Lieben Dank für die vielen Antworten.

Ich denke ja, dass EO.N hier nicht berücksichtigt hat, dass ich erstens Protestkunde war, und zweitens bereits bei einem anderen Anbieter bin.
Traurig nur, dass solche Umstände im Schreiben nicht berücksichtigt werden. Möchte nicht wissen, was da oft für ein Blödsinn als Post rausgeht.

Ich habe erst mal bei der Hotline angerufen und den Fall in 2007 geschildert, und dass sich damals schriftlich bei mir entschuldigt wurde, nachdem ich die genannten Stellen, wie im Eingangspost beschrieben, benachrichtigt hatte. Ich habe auch in diesem Fall eine Entschuldigung innerhalb einer Woche verlangt, ansonsten würde ich genauso wie in 2007 vorgehen. Der Mann am Telefon war sehr kleinlaut und wollte die Angelegenheit umgehend weitergeben.

Trotzdem ärgert mich diese Vorgehensweise masslos. Ich werde erst mal abwarten und sehen, ob sich weiter was tut.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln