Energiebezug > Gas (Allgemein)
Zu hohe Gasabrechnung
Lissi:
Hallo, liebe Forummitglieder,
haben unsere Jahresabrechnung bekommen!!!
Ist von 12000 auf 30000 kwh gestiegen. Auch die Jahre davor, waren es immer unter 20000 kwh.
Haben keine Erklärung dafür!!!!
Was nun???
Weiß außerdem jemand, wie man die m3 in kwh umrechnet?
Vielen Dank im vorraus.
bjo:
hallo,
- Umrechungsfaktor muß auf der Rechnung draufstehen!
Verbrauch
- Abrechnungszeitraum prüfen, eventuell nicht identisch
- Auf Gasleckstellen prüfen lassen (Handwerker, nicht Versorger)
- Auf defekte Geräte prüfen lassen (Handwerker, nicht Versorger)
ist der Mehrverbrauch nicht zu erklären dann wie folgt
1. Rechnung wiedersprechen, max. den Durchschnitt der letzen Jahre zahlen
2. alls Widersprüchler eigene Rechnung aufmachen
3. Versorger mit Prüfung beauftragen
=> ACHTUNG wer komplett zahlt erkennt laut einigen Gerichten die Rechtmäßigkeit der Forderung an!
Cremer:
@Lissi,
dann würde ich erst mal ob sich die Lebensgewohnheiten geändert haben?
Sodann die Rechnung auf Richtigkeit prüfen.
Wenn alles keine Erklärungen liefert, sollte man zunächst schriftlich gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 2a) der GasVV Widerspruch beim Versorger einlegen.
Dies ermöglicht zunächst zum Zahlungsaufschub bzw. zur Zahlungsverweigerung.
nomos:
--- Zitat ---Original von Lissi
........
Haben keine Erklärung dafür!!!! Was nun??? Weiß außerdem jemand, wie man die m3 in kwh umrechnet?
--- Ende Zitat ---
@lissi, erste Informationsquelle ist der eigene Versorger.
Umrechungsfaktor steht auf der Rechnung: Gas-Rechnung Stadtwerke Clausthal - Beispiel -
-- und hier die Erläuterung......... Telefon für weitere Fragen steht auch dabei[/list]
nkh:
Hallo,
zu prüfen wäre noch, ob der Stand wirklich richtig ist, also zum Gaszähler gehen, Stand vergleichen. Weiterhin ist zu prüfen, ob die letzten Jahre abgelesen oder geschätzt wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln