Zuhause > Bauen & Renovieren
Luftheizung von 1957, Erneuern ??
(1/1)
Anonymous:
Hallo,
ich habe eine Luftheizung von 1957, bei der ein Ölbrenner (ca. 15 a alt) einen Kessel erwwärmt, von dem die warme Luft konvektiv über Röhren in das Haus verteilt wird. Die Regelung erfolgt über Klappen.
Hat jdn. damit Erfahrungen ? Was ist, wenn der Brenner die 11 % Abgasverlust nicht einhält ?
Wie könnte man die Heizung modernisieren ?
Es handelt sich um ein RMH, ca. 130 m2,
Grüße
Max
heinbloed:
Auf jeden Fall ist zu ueberpruefen ob evtl. Asbestfasern freigesetzt werden . Frueher war es Standard aus Brandschutzgruenden in Schaechten und Klappen Asbest zu verwenden , habe selbst noch in den spaeten 80ern das Zeug in Berlin/West in Luftschaechten gesehen. Wie gesagt , war Pflicht/Standard .Um so aelter die Schaechte sind um so broeseliger wird das Material.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln