Energiepolitik > Ausland

Frankreich : Keine Erhöhung der Erdgas - und Heizölpreise zum 1.Januar 2010

(1/2) > >>

Zeus:
Die von der französischen Regierung vorgesehene Einführung einer Kohlendiozid-Steuer ab 1.Januar 2010 wurde bekanntlich durch den Verfassungsrat gekippt.  Diese Steuer sollte 41,5 € pro MWh netto betragen und hätte, für den Verbraucher, zu einer Mehrbelastung von 7,6 % bei Erdgas und 5 Ct/ Liter bei Heizöl  geführt. Vorerst unterbleibt eine solche Erhöhung. Alles Nähere über diese Kohlendioxid-Steuer unter :
http://fr.wikipedia.org/wiki/Taxe_carbone

Zeus:
@Evitel 2004
Mir ist eine Panne bei der Erstellung des Themas unterlaufen. Der Titel sollte lauten :\" Frankreich : Keine Erhöhung der Erdgas - und Heizölpreise zum 1.Januar 2010 \". Können Sie dies eventuell korrigieren? Im Voraus besten Dank. Zugleich möchte ich diese Gelegenheit nutzen um Ihnen für Ihre Tätigkeit in diesem Forum zu danken und alles Gute für das kommende Jahr zu wünschen. Meine Wünsche für Gesundheit und Erfolg gehen auch an alle Forenteilnehmer die in den vergangenen Monate, ob einträchtig oder kontrovers, mit mir und untereinander diskutiert haben.

Sukram:
Wieso geht das bei Dir nicht? Hatte mit nachträglich Threadtitel ändern nie Probleme... Vieleicht \"zum vollen Editor wechseln\"?

Schließe mich im übrigen an- allen \'nen guten Rutsch.

Sukram:

--- Zitat ---Dreimal höhere CO2-Abgabe ab 2010

Ab 1. Januar 2010 wird pro Liter Heizöl dreimal mehr CO2-Abgabe fällig als bisher: 9 statt 3 Rappen. Der Ausstoss des Gases verminderte sich 2007 und 2008 nicht im vorgegebenen Mass. Damit stehen 2010 bis zu 200 Millionen Franken für die Gebäudesanierung zur Verfügung. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/dreimal_hoehere_co2-abgabe_ab_2010__1.2771709.html

superhaase:

--- Zitat ---Original von Zeus
... Diese Steuer sollte 41,5 € pro MWh netto betragen ...
--- Ende Zitat ---
Die CO2-Steuer wäre nach MWh festgelegt worden?
Dann hätte sie wohl eher MWh-Steuer oder Energiesteuer heißen müssen.
Schließlich haben unterschiedliche Energieträger unterschiedlichen CO2-Ausstoß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln