Energiepolitik > Erneuerbare Energie
PV: Subventionskürzung 2010
Sukram:
Neuestes NTV-Gerücht: Kürzung ab April, aber um 16%.
Mit Klauen und Zähnen kämpfen die Abzocker hinter den Kulissen um jedes Zehntel.
Korrektur?
Presse: Union will Solarförderung erst ab Juni kürzen
prompte Folge:
--- Zitat --- Tja und nun? Jetzt noch schnell eine Solaranlage mit \"biegen und brechen\" aufs Dach? Ich hab noch Dachfläche frei und werde noch schnell nach Verabschiedung der Änderung die noch hoffentlich im noch Februar kommt investieren. Leider hatte ich schon im Dezember bei einer Firma ein Angebot einer Solaranlage mit konkreter Planung auf dem Tisch. Zum 1. April konnte ich die Anlage nicht auf dem Dach haben, also hatte ich die Pläne vorerst aufgegeben. Jetzt kann ich wieder alle Hebel in Gang setzten. Das ist Stress pur!
--- Ende Zitat ---
http://www.peak-oil-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=75597#75597
nomos:
Na, da fehlt nur noch die Forderung nach dem PV-Förderungsstressaufschlag für die armen Investoren. :tongue:
... und auf welchen Termin soll man jetzt nur die Jumbos ordern?Solarstromförderung
Ökologischer Irrsinn \"made in Germany\"oder ...
nie mehr weniger.
Bei der Milch ist der geforderte Preis ja noch irgendwie nachvollziehbar, aber für die kWh/Strom? Faire Preise brauchen auch Verbraucher!
Lobbyanzeige bei BILD und Co.
Geld genug, EEG sei DANK .... auch diese Anzeigen werden vom Stromverbraucher bezahlt!
[/SIZE]
Netznutzer:
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:subventionsabbau-koalition-einigt-sich-auf-solar-diaet/50071978.html
Traurig und wahr, statt Abbau Einrichtung von Ausnahmetatbeständen bis hin zur Bodenqualitätsäbhängigkeitspvsubvention. Soviel Krankes kann nur von realitätsenfernten Lobbyistenkriechern kommen.
Gruß
NN
Sukram:
--- Zitat ---Umweltminister Röttgen macht sich für einen kräftigen Einschnitt in den Solar-Förderung stark. Die Branche protestiert, dabei wird sie weiter Milliarden einstreichen: Die Koalition hat den Sonnen-Konzernen ein riesiges Schlupfloch gelassen - und die ersten nutzen es schon.
Hamburg - Im Streit über die Solarförderung markiert Norbert Röttgen gern den Harten. ... faktisch beträgt die Kürzung für die Solardachanlagen weit weniger als 16 Prozent. Die Koalition lässt ein riesiges Schlupfloch offen.
...
Es ist davon auszugehen, dass die Eigenverbrauchsquote bald steigt. Angenommen, jemand betreibt seit dem 1. Januar eine Anlage, die mit 39,14 Cent gefördert wird, und verbraucht 50 Prozent seines Stroms selbst. Dann bekommt er derzeit 40,95 Cent Förderung. Wer seine Anlage nach dem 1. Juni installiert, bekommt 3,13 Cent weniger. Das entspricht einer Kürzung um nur noch 7,64 Prozent.
\"Durch die Eigenverbrauchsregelung haben es die Betreiber somit selbst in der Hand, die Vergütungsabsenkung zu umgehen und auch weiterhin Renditen im zweistelligen Bereich zu erwirtschaften\", sagt Anne Kreutzmann, Chefredakteurin des Solarstrom-Magazins \"Photon\".
Die Koalition ist sich der Mogelei bewusst ...
...Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat kürzlich ausgerechnet, dass durch diesen Kostenschub jeder Haushalt pro Jahr allein 100 Euro für Solarförderung zahlt.
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,677480,00.html
Auch hier kriegt die Legislative NIX auf die Reihe...
Ich bin mehr und mehr staatsverdrossen.
nomos:
@Sukram, mit solchen \"Röttgenschen Rechentricks\" lassen sich Verbraucher verschauckeln.
Hier werden die Stromverbraucher regelrecht vorgeführt und für blöd gehalten.
Es gibt leider viele \"Energieverbraucher\". X(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln