Energiepolitik > Erneuerbare Energie

PV: Subventionskürzung 2010

<< < (7/23) > >>

superhaase:
Zusammen mit den 9-10% Senkung im Januar ergibt sich für 2010 insgesamt nun eine Senkung von 25-27%.
Genau das, was unter vielen anderen auch ich schon lange gefordert habe (ich hatte eine Senkung um 25-30% zum 1.1.2010 gefordert).

Die Höchstvergütung für Kleinanlagen liegt dann bei max. 32,9 ct/kWh, also satte 10 ct niedriger als 2009. Die Vergütung für den Eigenverbrauch wird dann wohl von 25 ct/kWh auf etwa 15 ct/kWh sinken (also um 40% ! ).

Das ist das, was die meisten neutralen Fachleute für angemessen halten. Man sollte hier weder auf die PV-Industrie, noch auf die \"Verbraucherschützer\" hören. Beide vertreten Extrempositionen, die wahrscheinlich absichtlich übertrieben sind, um ein angemessenes Verhandlungsergebnis zu erreichen.

Im Zusammenhang mit der beabsichtigten stärkeren Kopplung der Degressionsregeln an den Zubau ist das insgesamt ein sehr kluge Entscheidung.
Damit können sowohl PV-Industrie als auch Verbraucher sehr zufrieden sein und gut leben. Gut so!
Das ganze kommt zwar fast zwei Jahre zu spät, aber immerhin nun schon im April.

Die Zukunft ist solar!  8)

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Damit können sowohl PV-Industrie als auch Verbraucher sehr zufrieden sein und gut leben. Gut so!
Das ganze kommt zwar fast zwei Jahre zu spät, aber immerhin nun schon im April.

Die Zukunft ist solar!  8)
--- Ende Zitat ---
Zur Sache. Nein, nichts ist gut für die Verbraucher. Der Beitrag gehört eigentlich in die PV-Förder-Werbeecke. Die Zukunft ist vielleicht Solar, aber nicht diese Verbraucherabzocke, die sich Förderung nennt.

Aktuell werden die explodierenden Subventionen in den Medien angeprangert. Auf über 58 Mrd. € summieren sich 2009 die Finanzhilfen und Vergünstigungen.

Darunter befindet sich z.B. die Finanzhilfe des Bundes für die Steinkohleverstromung von 1,5 Mrd. €.

Dafür werden aber ordentliche Strommengen geliefert. Was ist dagegen das bisschen unzuverlässigen Strom für die Milliarden der PV-Umlage.  Diese Milliarden-Umverteilungssubvention taucht in der Subventionsrechnung überhaupt nicht auf. Das zahlt ja der Verbraucher, zwangsweise staatlich verordnet und nicht der Staat. Wer ist der Staat?

Wenn nach Eurosolar, Bundesverband Solarwirtschaft und den übrigen Lobbyisten die sogenannte Netzparität vor der Tür steht, dann ist diese Förderung komplett einzustellen. Sie ist durch nichts mehr zu rechtfertigen!

Es ist jetzt Zeit den Fehler zu korrigieren, übertünchen reicht nicht. Ein billiger \"ausgehandelter\" Kompromiss, der dann vom Umweltminister Dr. Norbert Röttgen den Verbrauchern zu Beruhigung verkauft wird kann nicht mehr akzeptiert werden.  Holger Krawinkel und der vzbv brauchen deutliche Unterstützung durch die Energieverbraucher, nicht nur von der Industrie.    

Auch eine schleichende Enteignung der Verbraucher zu Gunsten von PV-Investoren ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. Es müsste dringend geklärt werden, was die Allgemeinheit von dieser Milliarden-Umverteilung hat.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Die Zukunft ist vielleicht Solar, aber nicht diese Verbraucherabzocke, die sich Förderung nennt.
...
Wenn nach Eurosolar, Bundesverband Solarwirtschaft und den übrigen Lobbyisten die sogenannte Netzparität vor der Tür steht, dann ist diese Förderung komplett einzustellen. Sie ist durch nichts mehr zu rechtfertigen!
--- Ende Zitat ---
Gähn.
Immer die gleich unsinnige Hetze.
Die Netzparität des PV-Strom und das Ende der PV-Förderung kommt viel schneller als jemals erhofft. Insgesamt wird es für die Verbraucher langfristig viel günstiger, als anfangs gedacht.
Die PV-Förderung wird mit Erreichen der Netzparität sehr schnell abgebaut und ganz eingestellt werden.
Dies vorher zu tun wäre total dämlich.

Gott sei Dank steht ein Großteil der Bevölkerung hinter dem EEG und auch hinter einer starken, angemessenen PV-Förderung.
Auch Leute wie Sie, lieber nomos, müssen das dulden und die EEG-Umlage mitbezahlen. Das freut mich irgendwie ganz besonders. ;)

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Gähn.
Immer die gleich unsinnige Hetze.
Die Netzparität des PV-Strom und das Ende der PV-Förderung kommt viel schneller als jemals erhofft. Insgesamt wird es für die Verbraucher langfristig viel günstiger, als anfangs gedacht.
Die PV-Förderung wird mit Erreichen der Netzparität sehr schnell abgebaut und ganz eingestellt werden.
Dies vorher zu tun wäre total dämlich.

Gott sei Dank steht ein Großteil der Bevölkerung hinter dem EEG und auch hinter einer starken, angemessenen PV-Förderung.
Auch Leute wie Sie, lieber nomos, müssen das dulden und die EEG-Umlage mitbezahlen. Das freut mich irgendwie ganz besonders. ;)

--- Ende Zitat ---
@sh, eine Ihrer typischen Betroffenenreaktionen. Klare sachliche Kritik mit Fakten, keine Hetze! Dämlich ist eine Förderung mit zwanzig jähriger Einspeisegarantie, wenn die Netzparität angeblich kurz bevorsteht. Es rechnet sich doch nach eigenen Angaben der Solargemeinde schon morgen. Dann darf doch der Solarfreak seinen Strom gerne selbst erzeugen, selbst speichern und selbst verbrauchen. Warum sollen dafür aber die übrigen Verbraucher ihm auch noch staatlich verordnet Geld zahlen? Geklärt werden müsste dann noch, dass die Energieverbraucher über die im Preis enthaltenen Steuern und Abgaben erheblich zur Finanzierung der Allgemeinheit beitragen, der Solarfreak dann aber aussen vor bleibt.

Auch Solarstromeinspeiser wie Sie, @sh, werden die zunehmende Kritik und den Widerstand an dieser EEG-Umlage ertragen müssen.  Wenn die Bevölkerung aufgeklärt wird und der rose Nebel der PV-Werbung sich lichtet, wird die Kritik den notwendigen Druck schon aufbauen. Abwarten!
 
Hier hat sich schon mal jemand zur Verfassungsfrage Gedanken gemacht. Man muss nicht alles teilen was von dieser Quelle kommt, die Grundgedanken sind aber nicht falsch:

hier klicken [/list]

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Dämlich ist eine Förderung mit zwanzig jähriger Einspeisegarantie, wenn die Netzparität angeblich kurz bevorsteht. Es rechnet sich doch nach eigenen Angaben der Solargemeinde schon morgen.
--- Ende Zitat ---
So einen offensichtlichen Blödsinn zu schreiben, schämen Sie sich nicht?
Wenn man das liest, könnte der Eindruck entstehen, dass Sie dumm sind ...  :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln