Energiepolitik > Erneuerbare Energie
PV: Subventionskürzung 2010
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
In der Regel kommt der Anstoß von außen, also von Bürgern und Investoren.
...
Die Umwelt, das Klima oder die Energieversorgung als Teil der Daseinsvorsorge spielen da nicht die Rolle.
--- Ende Zitat ---
Genau dies ist die Absicht des EEG: Kapital anlocken, um die Erneuerbaren Energien auszubauen.
Die Motivation ist selbstverständlich, mit der Investition Rendite zu erzielen.
Das ist in allen Wirtschaftbereichen so.
Kein Grund, sich aufzuregen. Das ist so gewollt und völlig in Ordnung.
--- Zitat ---Die Politik ist bis dato untätig an dieser Bürger- und Verbraucherschädigung etwas zu ändern.
--- Ende Zitat ---
Eine Senkung \"außerplanmäßige\" der PV-Vergütung ist wohl Mitte des Jahres zu erwarten.
Leider hat hier die Politik zum Schaden des Verbrauchers in der Vergangenheit nicht richtig gehandelt und nicht schnell genug gesenkt. Das ist wahr. Hatten wir aber schon x Mal hier durchgekaut.
--- Zitat ---Die Goldgräbersituation schädigt daneben noch die Umwelt und die Landschaft. Auch das wird im Namen der Sonne zugelassen.
--- Ende Zitat ---
... \"schädigt die Umwelt\" ...
Soso.
Genauer?
ciao,
sh
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von nomos
In der Regel kommt der Anstoß von außen, also von Bürgern und Investoren.
...
Die Umwelt, das Klima oder die Energieversorgung als Teil der Daseinsvorsorge spielen da nicht die Rolle.
--- Ende Zitat ---
Genau dies ist die Absicht des EEG: Kapital anlocken, um die Erneuerbaren Energien auszubauen.
Die Motivation ist selbstverständlich, mit der Investition Rendite zu erzielen.
Das ist in allen Wirtschaftbereichen so.
Kein Grund, sich aufzuregen. Das ist so gewollt und völlig in Ordnung.
--- Ende Zitat ---
\"Anlocken\" ist eine verharmlosende und lockere Umschreibung für diese beispiellose PV-Orgie. In allen Wirtschaftsbereichen ist das eben gerade nicht so. Die Volkswirtschaft wäre längst kollabiert. Mit diesen PV-Anlagen werden Milliarden-Verluste produziert die die Verbraucher auf Jahre hinaus finanzieren müssen. Dazu kommt noch Ihre sogenannte \"Investorenrendite\" oben drauf.
--- Zitat ---Original von nomos
Die Goldgräbersituation schädigt daneben noch die Umwelt und die Landschaft. Auch das wird im Namen der Sonne zugelassen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von superhaase
... \"schädigt die Umwelt\" ...
Soso.
Genauer?
--- Ende Zitat ---
Genauer können Sie das schon hier im Forum nachlesen. Das wird aber wenig nutzen, Sie werden das nicht erkennen wollen oder können. PV-Anlagen sind für Sie doch reine Natur und Landschaftsschutz. Fragen Sie mal in der Zwischenzeit bayerische Landräte .......
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
Mit diesen PV-Anlagen werden Milliarden-Verluste produziert die die Verbraucher auf Jahre hinaus finanzieren müssen.
--- Ende Zitat ---
\"Verluste\" soll damit keiner machen, denn dann investiert ja niemand.
Dass die PV-Förderung eine finanzielle Belastung für den Verbraucher ist, ist bekannt. Das war von Anfang an so geplant.
Warum man das so macht, ist Ihnen inzwischen auch bekannt.
Sie wiederholen sich unendlich.....
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
..........
Warum man das so macht, ist Ihnen inzwischen auch bekannt.
Sie wiederholen sich unendlich.....
--- Ende Zitat ---
Das macht man so, weil Profiteure mit ihren Lobbyisten die Politik zum Nachteil der Verbraucher beeinflussen.
--- Zitat ---Original von superhaase
Eine Senkung \"außerplanmäßige\" der PV-Vergütung ist wohl Mitte des Jahres zu erwarten.
--- Ende Zitat ---
Aus der FTD:
\"Am 13. Dezember um fünf Uhr morgens startet die zum Frachter umgebaute Boeing 747-400 mit der politisch korrekten Ladung aus Schanghai in Richtung Frankfurt-Hahn, Ankunft nachmittags. 110 Tonnen Solarmodule eines chinesischen Herstellers hat der Jumbo an Bord. Ein einziger Flieger reicht nicht - weitere zehn Tonnen kommen mit der nächsten Maschine.
Die Zeit ist knapp: Für die letzten Kilometer warten schon Lkw an der Zollabwicklung. Sie bringen die Module zu 16 verschiedenen Anlieferstellen bundesweit, darunter mehrere Baustellen. Dort stehen die Montagetrupps schon bereit. Das Wetter ist gut, die Anlagen wandern sofort aufs Dach. Gerade noch rechtzeitig: Drei Tage später bringt der Wintereinbruch Frost und Schnee auf die Baustellen.
Zeit ist Geld - das gilt in diesem Fall ganz besonders. Wer es schafft, noch vor dem 1. Januar seine Solaranlage aufs Dach zu schrauben, bekommt eine hübsche Zusatzrendite vom deutschen Gesetzgeber: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz garantiert Solaranlagenbesitzern über einen Zeitraum von 20 Jahren eine feste Vergütung für den Strom, den sie ins Netz einspeisen - je nach Größe der Anlage zwischen 33 und 43 Cent pro Kilowattstunde.\"
Offensichtlich waren die Flugkapazitäten nicht ausreichend. Die längst fällige Korrektur ist immer noch nicht erfolgt! Warum nicht? Dabei wäre die Abschaffung dieser schädlichen und unkalkulierbaren PV-Förderung die richtige Entscheidung.
Jetzt hat man wieder mindestens ein halbes Jahr Zeit um noch rechtzeitig einige Tausend Tonnen Solarmodule umweltfreundlicher per Schiff aus China zu beschaffen und die Verbraucher, die Landschaft und die Umwelt in Deutschland weiter zu schädigen. Vielleicht schaffen es ja die Lobby und es passiert wieder nichts. Der Widerstand der Verbraucher ist ja so indifferent und bescheiden, den kann man locker aushalten. :rolleyes: [/list]
Netznutzer:
@ nomos
Getoppt wird das nur noch von Grünen und Linken in Sachsen. Regen die sich doch ernsthaft darüber auf, dass der A.... der PV-Einspeiser nicht mehr, wie bisher, verplatint, sondern durch den Wegfall von unnötigen Fördermitteln, nur noch vergoldet wird. Man sieht, wer dieses Gesetz zu verantworten hat: Grüne und ehem. SPD-Linke, jetzt LINKE, und wie diese Gruppierungen mit (fremden) Geld umzugehen verstehen.
http://www.strom-magazin.de/strommarkt/scharfe-kritik-sachsen-stoppt-foerderung-fuer-erneuerbare-energien_27524.html
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln