Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach

Geschäftsführer Canis fordert Ausschließung eines Aufsichtsratsmitgliedes

(1/2) > >>

Cremer:
In der Tageszeitung heute.

Vorabinformation:
Herr Canis ist zugleich Geschäftsführer der Stadtwerke als auch Geschäftsführer für den defizitären Schwesterbetrieb Badgesellschaft sowie der gemeinsamen Holding \"Beteiligungsgesellschaft Kreuznach\" (BGK) der Stadtwerke und Badgesellschaft. Die BGK betreibt in Eigenregie auch den defizitären Parkplatz- und Parkhausbetrieb.

BESCHLUSSVORLAGE Kritiker soll aus Gremien abberufen werden / OB: Vertrauensbasis fehlt

Wilhelm Zimmerlin, einst kritischer Aufsichtsrat der Stadtwerke und Stadtratsmitglied der Grünen, soll auch aus anderen Aufsichtsräten des \"Konzerns Bad Kreuznach\" verschwinden.
...

Siehe hier
(edit Evitel2004: Artikel gekürzt, bitte nochmal lesen : Verlinkung von Medienberichten )

nomos:

--- Zitat ---Original von Cremer
...
Wilhelm Zimmerlin, einst kritischer Aufsichtsrat der Stadtwerke und Stadtratsmitglied der Grünen, soll auch aus anderen Aufsichtsräten des \"Konzerns Bad Kreuznach\" verschwinden.
......
--- Ende Zitat ---
@Cremer, so einfach geht das nicht, auch nicht mit der sicher nicht billigen Unterstützung durch  die PWC.

Hier ging es zwar u.a. um das Importkohlekraftwerk Brunsbüttel und einen kritischen Stadt- und Aufsichtsrat, aber im Kern passt das auch hier.

Lesen Sie selbst: hier klicken [/list]

Cremer:
heute in der Allgemeinen Zeitung Bad Kreuznach

Aufsichtsräte Stadtrats-Gruppierung rechtfertigt Entscheidung, den Stadtwerke-Kritiker in BGK-Gremium zu belassen.

Die Liste Faires Bad kreuznach verteidigt Wilhelm zimmerlin, der am kommenden Donnerstag in nicht-öffentlicher Sitzung des Stadtrates (TOP 19) aus den Aufsichtsräten der Beteiligungsgesellschaft und der Badgesellschaft abberufen werden soll

siehe hier

Aus welchem Grund hat denn die Politik ein Interesse daran, ihre Vertreter in solche Aufsichtsräte zu entsenden? Doch allein den, dass der politische Vertreter im Unternehmen selbst die Interessen der Bürger vertritt. Und genau das wird Wilhelm Zimmerlin vorgeworfen.

seltsam oder nicht?

nomos:

--- Zitat ---Original von Cremer
Bad Kreuznach
........
Aus welchem Grund hat denn die Politik ein Interesse daran, ihre Vertreter in solche Aufsichtsräte zu entsenden? Doch allein den, dass der politische Vertreter im Unternehmen selbst die Interessen der Bürger vertritt. Und genau das wird Wilhelm Zimmerlin vorgeworfen.

seltsam oder nicht?
--- Ende Zitat ---
@Cremer, das ist kein besonderes Phänomen von Bad Kreuznach. Die geheime Kommunalpolitik macht Land auf und Land ab offensichtlich Schule. Man hat immer mehr vor den Bürgern zu verheimlichen. Warum nur?

Das Besondere am Bad Kreuznacher Fall ist, dass ein Stadtwerkegeschäftsführer die Abberufung eines gewählten Stadtrats und delegierten Aufsichtsrat fordert. Das zeigt eine Dreistheit, die der Oberbürgermeister unverzüglich und deutlich hätte zurückweisen müssen. Das steht einem Geschäftsführer eines städtischen Unternehmens nicht zu!

Im nachstehenden aktuellen Beispiel wurde ein Stadtrat vom Oberbürgermeister gerügt, nur weil er über eine Vorgang informiert hat, den der OB nach der Geschäfts- und Gemeindeordnung nicht rechtzeitig bekannt gemacht hat.

klicken und lesen

Warum wählen Bürger Stadt- und Gemeinderäte?

Aufgaben eines Gemeinde-Stadtrates: Weisungen im Interesse der Bürger an die Verwaltung und Kontrolle im Interesse der Bürger. Dazu gehören auch die Unternehmen im Stadtkonzern!

siehe hier: Gemeinderatswahl 2009

Warum man Stadtwerke heute in der Rechtsform des Privatrechts betreibt und nicht mehr als Eigen- oder Regiebetrieb hat auch mit den Grund, Entscheidungen über Mittelverwendungen der Kontrolle zu entziehen. Wer bestimmt denn über Quersubventionen innerhalb der Stadtwerke oder über die Gewinnverwendung in einer Holding wirklich und wer kontrolliert?

Man findet immer mehr (unhaltbare) Gründe zur Geheimhaltung und zu  - nicht öffentlich! Nicht nur beim Nachweis der Billigkeit von Energiepreisen.  :rolleyes:

[/list]

Cremer:
Stadtrat beruft den Stadtwerke-Kritiker in nicht-öffentlicher aus den Gremien von BGK und Badgesellschaft ab.



siehe heir:Zimmerlin ist kein Aufsichtsrat mehr

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln