Energiebezug > Strom (Allgemein)

Günstiger Strombezug aus dem EU-Ausland für Privatkunden

<< < (2/2)

Zeus:
@hko

Es geht zwar auf Weihnachten, dies ist aber noch lange kein Grund an den Weihnachtsmann zu glauben. In absehbarer Zeit wird der Haushaltskunde keinen Strom aus Frankreich beziehen. Wie heißt es so schön : \" Eine Krähe hackt der andern kein Aug\' aus \".
Die Electricité de France (EdF) partizipiert längst am Stromgeschäft mit dem deutschen Kunden. Nicht nur, dass der französische Konzern sich auf seiner Homepage rühmt mit der EnBW eine gemeinsame Handelstrategie gegenüber einiger großer Industriekunden in Deutschland zu verfolgen, die EdF ist mit 45,01% auch Anteilseigner  der EnBW. Warum also billigen Strom an die Verbraucher in der Bundesrepublik liefern, wenn man sehr gut an den Haushaltskunden von EnBW und \"Yello-Strom\" mitverdient?  Bei einer Anfrage erhalten Sie, mit etwas Glück, allerhöchstens einen Hinweis auf die Möglichkeiten von \"Yello-Strom\" und dessen Konditionen. ;)

Cremer:
@hko,

muss mal die EDF ansprechen, schließlich beziehe ich Strom von denen bei meinem Ferienhaus in Südfrankreich

hko:
Hallo,

Strompreise von meinen Bekannten aus dem benachbarten Ausland:

Frankreich: 13,2 Ct/kWh
Österreich: 15,0 Ct/kWh
Schweiz:     13,1 Ct/kWh

Diese Werte sind aktuell, gerechnet aus Gesamtpreis/Verbrauch. Sie enthalten alle Kostenanteile einschließlich Steuern.

Mit freundlichen Grüßen
hko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln