Energiebezug > Strom (Allgemein)

Günstiger Strombezug aus dem EU-Ausland für Privatkunden

(1/2) > >>

darkstar:
Hab ich mal frech versucht vor 2 Jahren mich beim billigsten französischen Anbieter online anzumelden, haben die aber leider ignoriert und sicher nicht wegen translate.google.com.

Die Netzagentur konnte auch keine klaren Empfehlungen dazu geben.

Als EU-Bürger will ich meinen Strom beim billigsten in EU kaufen und nicht bei den deutschen Abzockern.

Wer noch?

hko:
@darkstar

ich habe das vor knapp 2 Jahren auch schon mal versucht - ohne Erfolg!
Ich habe dann hier im Forum nachgefragt:

Strom (Allgemein) \"Anbieterwechsel\", letzte Antwort vom 06.02.2008
Ergebnis: Fehlanzeige

Also: ich habe auch großes Interesse

Mit freundlichen Grüßen
hko

Cremer:
@hko,

dann sollte man das Thema wieder aufgreifen.

hko:
@Cremer,

Sie sind doch noch näher an den Grenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien. Haben Sie oder Ihre Bekannten schon mal etwas in dieser Richtung unternommen?

Mein Bekannter hatte damals bei seiner französischen Abrechnungsstelle tel. angefragt und eine negative Antwort erhalten. Darauf hat er bei der Hauptverwaltung in Paris angerufen. Die wollten zwar zurückrufen, dies ist bis heute nicht geschehen. Wir haben den Eindruck, dass an den Grenzen Schluss ist.

Mit freundlichen Grüßen
hko

nomos:
Von einem Europäische Binnenmarkt für Haushaltskunden sind wir mindestens bei Strom und Gas selbst in Grenzregionen noch weit entfernt.

Mehr als bis zu gescheiterten \"Pilotprojekten\" in Baden-Württemberg ist man noch nicht gekommen.


--- Zitat ---Eine Anfang des Jahres 2009 durchgeführte Studie für den grenznahen Bereich Baden und Elsass ergab ein ernüchterndes Ergebnis. Die Befragung von Energieversorgungsunternehmen in Frankreich und Deutschland zeigte, dass es derzeit faktisch keine Möglichkeiten für die privaten Haushaltskunden gibt, Strom oder Gas günstig im Ausland zu beziehen. Ein europäischer Energiebinnenmarkt ist somit immer noch eine Illusion für die Verbraucher. Dies ist vor allem auf das mangelnde Interesse der Unternehmen und noch immer bestehende Hemmnisse für grenzüberschreitende Stromlieferungen zurück zu führen.
--- Ende Zitat ---
Verbraucherportal Baden-Württemberg

Dafür funktioniert der grenzüberscheitende Tauschhandel (Atom- gegen Kohlestrom) unter den Energieriesen hervorragend.


PS: Sprüche dazu gab es schon viele, bei jeder Europawahl wird EUROPA neu erfunden und es geht so weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln