Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Ab 2010: Verbraucher zahlen für Überangebot an Öko-Strom

<< < (2/2)

besserwisser:
Ein europäischen Stromverbund ist auch sinnvoll.Wenn überschüssiger Strom dorthin geleitet wird,wo er gebraucht wird.Wasserkraftwerke in der Schweiz und Östereich können Strom in Wasserkraft speichern und für Frankreich ist es dann auch leichter aus der Atomkraft auszusteigen.Temelin kann abgeschaltet werden.Dafür werden dann Solaranlagen,Windräder und Biomasse genutzt werden.

Cremer:
@besserwisser,


--- Zitat ---Ein europäischen Stromverbund
--- Ende Zitat ---

gibt es schon seit Jahrzehnten. :D

@sh,


--- Zitat ---Fazit:
Keine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke!
Keine neuen Kohlekraftwerke!
Diese stehen den erneuerbaren Energien heute schon im Weg
--- Ende Zitat ---


auch schon ein Besserwisser geworden :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln