Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Verjährungsbeginn der Rückforderung: Abrechnung oder Abschlagszahlungen maßgeblich?

<< < (18/35) > >>

RR-E-ft:
Vortrag von Prof. Markert

Wann,  wo und zu welchem Anlass wurde dieser Vortrag gehalten und  wo wurde er ggf. veröffentlicht?


(Es wird wohl keine Festschrift zum Geburtstag der Schwiegermutter gewesen sein.  :D)

Lothar Gutsche:
Vermutlich gehört der Aufsatz \"Rückforderung rechtsunwirksam gezahlter bzw. unbillig erhöhter Elektrizitäts- und Gasentgelte (Rückforderung bei Zahlung mit und ohne Vorbehalt, Vertrauensschutz)\" von Professor Markert zu dem \"Workshop zum Energierecht\" am Berliner Institut für Energie- und Regulierungsrecht. Dieser Workshop fand am 16.2.2010 bei Herrn Professor Säcker in der Bibliothek des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und
Regulierungsrecht, Boltzmannstr. 3, 1. OG, 14195 Berlin statt. Details zum Ablauf der Veranstaltung siehe unter http://www.enreg.de/content/material/programm_16_02_2010.pdf

Viele Grüße
Lothar Gutsche

RR-E-ft:
Bingo

DieAdmin:
Das hätte man aber auch da nachlesen können:

http://www.energieverbraucher.de/de/site/Preisprotest/site__2222/

jofri46:
Neben Prof. Markert gab es, wie dem Hinweis von Herrn Gutsche zu entnehmen ist, zwei weitere Referenten zum gleichen Thema. Ist bekannt, welche Auffassung mit welcher Begründung diese vertreten haben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln