Energiepreis-Protest > Vattenfall Berlin
Normal- und Nachtstrom - verschiedene Anbieter?
ladiko:
ich habe auf jeden fall 2 verträge, es werden 2 separate beträge abgebucht, ich erhalte 2 getrennte rechnungen und habe 2 stromzähler.
wahrscheinlich war die aussage \"vattenfall bei nachtstrom am günstigsten\" etwas falsch - es gibt sonst eigentlich keinen anderen nachtstromanbieter. zumindest gehe ich davon aus, dass die nette nachtstromanteil-option bei den meisten stromvergleichsrechnern nicht die preise liefert, die ich mit dem \"sondervertrag nachtspeicherheizung\" von vattenfall bekomme. aber den normalen stromtarif könnt ich ja wechseln - wobei sich das beim nachrechnen nur lohnt, wenn man jedes jahr wechselt und den bonus mit einrechnet. sonst kann man wohl auch bei vattenfall bleiben. da gibts wenigstens ne ortsnetznummer unter der man jemanden erreicht und mind. eine filiale in berlin.
witzig fand ich ja mal ein gespräch zur senkung des abschlagbetrags bei nem onlinetarif. hatte kurz vor dem gespräch den zähler abgelesen und online den wert eingetragen. konnte online die abschlagssumme nicht weiter senken, also angerufen. ergebnis:
* abschlag online beliebig erhöhbar
* abschlag online nur um 10% in 3 monaten senkbar, aber mitarbeiter können mehr
* dame muss aktuellen zählerstand eingeben, system berechnet verbrauch seit letzem ablesen und daraus abschlagssumme
* letzte ablesung war natürlich mein ablesen kurz vor dem anruf ... also berechnung von heute bis heute -> geht nicht -> nix senken ...
gute nacht und ich schau morgen / übermorgen mal in meine verträge und geb bescheid.
Cremer:
@ladiko,
dann müßte ein Wechsel für den Tagstrom möglich sein.
Einfach mal probieren.
ladiko:
Ok, hier der \"Sondervertrag Elektro-Speicherheizanlagen für Haushalts- und Gewerbekunden\": http://www.vattenfall.de/www/vf/vf_de/Gemeinsame_Inhalte/DOCUMENT/154192vatt/289100prod/289114priv/1390055agb/P0274259.pdf
Unter Punkt 2 steht: \"Der Sondervertrag kann nur zusätzlich zu einem Stromliefervertrag für die allgemeine elektrische Anlage abgeschlossen werden.\"
Da die Gesamtkosten für Heizung trotz des kWh-Preises von momentan 10,89ct (ab 1.1.2010 sind\'s 12,2ct) und einer Grundgebühr von 2,88/Monat etwa das 1,5fache des normalen Stroms betragen und ich anscheinend nur beides zusammen von Vattenfall beziehen kann, wäre es wohl nicht sehr schlau den normalen Stromvertrag zu kündigen. Seht ihr das auch so?
bjo:
6 Preisänderung
Der Lieferant behält sich vor, die Preise zu ändern. Über beabsichtigte
Preisänderungen wird der Lieferant den Geschäftspartner bis
spätestens vier Wochen vor Wirksamwerden der Preisänderung
schriftlich informieren. Der Geschäftspartner ist bei einer solchen
Preisänderung berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von zwei
Wochen zum Wirksamwerden der Preiserhöhung schriftlich zu
kündigen. Maßgeblich ist der Zugang des Kündigungsschreibens
beim Lieferanten. Bei nicht fristgemäßem Zugang der Kündigung
des Geschäftspartners gilt diese Kündigung als ordentliche Kündigung
im Sinne der Ziffer 8. Diese außerordentliche Kündigungsmöglichkeit
besteht nicht bei einer Preisänderung aufgrund
diese Klause dürfte keinem Gereicht standhalten!
Mehr wirst du hier im Forum finden!
d. h.
= > Preise kürzen auf Stand des Vertragsbeginn!
ladiko:
Was soll ich dazu im Forum finden? Ich weiß ja nicht mal wo ich mit suchen ansetzen soll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln