Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: NaWaRo auf 17% der Ackerfläche  (Gelesen 3149 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline besserwisser

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 37
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
NaWaRo auf 17% der Ackerfläche
« Antwort #1 am: 24. Dezember 2009, 10:43:45 »
Warum werden nicht 100 % der Ackerflächen für die Energienutzung genutzt  ? Angesichts des Hungers ist es ein Verbrechen ,aus Getreide und Mais aus Entwicklungsländern Kraftstoff ,Biogas und Tierfuttermittel zu produzieren.

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
NaWaRo auf 17% der Ackerfläche
« Antwort #2 am: 24. Dezember 2009, 11:25:59 »
@besserwisser

Damit Sie als Gärtner noch was anderes pflanzen können. :)

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
NaWaRo auf 17% der Ackerfläche
« Antwort #3 am: 24. Dezember 2009, 16:43:45 »
@besserwisser,

Zitat
Warum werden nicht 100 % der Ackerflächen für die Energienutzung genutzt ? Angesichts des Hungers ist es ein Verbrechen ,aus Getreide und Mais aus Entwicklungsländern Kraftstoff ,Biogas und Tierfuttermittel zu produzieren.

Noch so ein Thema von Ihnen.

Sie sind ein Besserwisser
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline besserwisser

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 37
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
NaWaRo auf 17% der Ackerfläche
« Antwort #4 am: 27. Dezember 2009, 17:57:06 »
Zitat
Original von Cremer
@besserwisser,

Zitat
Warum werden nicht 100 % der Ackerflächen für die Energienutzung genutzt ? Angesichts des Hungers ist es ein Verbrechen ,aus Getreide und Mais aus Entwicklungsländern Kraftstoff ,Biogas und Tierfuttermittel zu produzieren.

Noch so ein Thema von Ihnen.

Sie sind ein Besserwisser
Warum soll Getreide verbrannt werden,wenn noch nicht einmal das Stroh als Brennstoff und oder auch als Dämm-,Baustoff Verwendung findet ? Muß die Ackerfläche eingeteilt werden, in Anbau für Biogas ,Getreide als Brennstoff oder Nahrungsmittel ? Wenn gleichzetig beides auf der Ackerfläche wächst und das was den Verdaungskanal verläßt,eignet sich hervorragend für die Biogasgewinnung und als Ökodünger nicht nur im Ökoanbau.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz