Energiebezug > Weiteres
Jahresverbrauch Flüssiggas ?
Vertragsbefreiter:
... und regelmäßig lüften.
Kevin_92:
Hab nur Fußbodenheizung verbaut , verlegeabstand im ganzen Haus 15 cm in den Bädern und Wohnstube habe ich so ca. 10cm gemacht , heizkreise nie länger wie Max.80m
Habe eine Brötje Gas-Brennwerttherme WGB Evo 20 i, mit ssb300 solarspeicher , haben den Temperatur Fühler kurz nach meinen ersten Beitrag hier installiert , funktioniert gleich ganz anders die Heizung
Heizkurve hab ich jetzt auf 0,6 , Vorlauf Temperatur liegt bei Max 30 grad jetzt.. Verbrauch ist nach der neuen Einstellung und der Installation des Temperatur Fühlers extrem gesunken...
Verbrauch liegt derzeit bei 0.7-0.9 m3 Flüssiggas am Tag ..( konstant seit 1 Woche )
An den Wochenende vor 2 Wochen war es nochmal ca. -10 grad da lag der Verbrauch bei 2m3.
Konstant 23 grad im Wohnzimmer / Küche (45m2) und Bädern .. werd aber auf 22 grad wieder runter gehen ...
Solaranlage läuft ab heute auch ..
Bin jetzt sehr zufrieden , erstmal einleben im neuen Haus und schauen ob die Einstellung so längerfristig geht .
Jogi14:
Das hört sich doch schon sehr gut an. Wieviel Brennerstarts hast du im Schnitt pro Tag?
Kevin_92:
Das kann ich so genau nicht sagen , muss ich erstmal an der Heizung schauen in welchen Unterpunkt ich das ablesen kann.
Hab jetzt in einer Woche 7,9 verbraucht.
Ich kann dir nur sagen als der Temperatur Fühler fehlte , lief die Heizung dauerhaft auf teilweise über 40 grad Vorlauf .
Kevin_92:
Muss dazu sagen das ich aber kein kfw Haus gebaut habe .
Hab normal 36.5 Poroton Steine genommen , ohne zusätzliche außen Dämmung , 3 fach Verglaste Standard Fenster , 20cm Dämmung im og verbaut , Architekt hatte nur 18cm vorgesehen, das fande ich etwa wenig für einen Neubau . ( ob man einen Unterschied merkt ist denke dahin gestellt ist nur ne Kopf Sache meiner Meinung nach )
Dachboden ist kaltdach
Bei kfw Häusern ist der Verbrauch denke noch niedriger .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln