Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG  (Gelesen 22103 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
« am: 24. November 2009, 18:00:09 »
Zitat
Ulm.  Das hätte sie sich nicht träumen lassen: Im Frühjahr zählte die aus einer Bürgerinitiative entstandene Energen-Süd 100 Mitglieder.

„Eine gute Nachricht der Energen Süd eG: Vergangene Woche wurde die Zahl von 2000 Mitgliedern überschritten.“ So meldete sich die aus einer Bürgerinitiative gegen Gas- und Strompreiserhöhungen hervorgegangene Genossenschaft in einer Pressemitteilung. Die erfolgreiche Entwicklung zeige, dass immer mehr Verbraucher die Preissteigerungen am Markt nicht klaglos hinnähmen. ......
    hier klicken und weiterlesen[/list]

    Offline mip

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 31
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #1 am: 25. November 2009, 19:15:49 »
    Ich bin jedenfalls jetzt dabei.

    Auf den Gas- und Stromlieferstart warte ich zwar noch.
    Doch nach der Indo, dass hier noch ehrenamtl. gearbeitet wird, ist das o.k.,
    auch wenn ich\' kaum erwarten kann.

    Ich hoffe, dass die Mitglieder kräftig ansteigen und so die Präsenz und Einkäufermacht weiter steigt.


    Grüße
    mip

    Offline loehral

    • Wenigschreiber
    • Beiträge: 2
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #2 am: 12. Dezember 2009, 13:18:08 »
    Ich habe es geschaftt! - Mitgliedsnummer 466 bei EnerGen Süd eG.

    Ich erhalte seit dem 01.12.2009 meinen Strom von EnerGen Süd eG.

    Ich war von 01.07.2007 bis 31.08.2009 Kunde von E wie Einfach. Ich habe den Vertrag selbst gekündigt, weil sich der Bezugspreis von 13,10 Ct/kWh auf 20,18 Ct/kWh verändert hätte.
    Wollte ab dem 01.10.2009 meinen Strom unbedingt von EnerGen Süd eG erhalten.
    Bei einem Stromverbrauch von ca. 8300 kWh/Jahr (NT44% / HT 56%) ist das nicht unerheblich.

    Die Ersatzversorgung ab dem 01.09.2009 wurde dann von meinem Grundversorger ÜZ Lülsfeld übernommen. Die haben mir zwar auch ein Angebot unterbreitet, konnten aber mit den Preisen von EnerGen Süd eG nicht mithalten.

    Da die Ersatzversorgung spätestens 3 Monate nach deren Beginn endet, wurde ich gebeten bis zum 30.11.2009 die Lieferung meiner Entnahmestelle neu zu regeln, ansonsten geht die Ersatzlieferung in eine Grundversorgung über.

    Am 18.11.2009 wurde ich dann von ÜZ Lülsfeld informiert, das mein aktueller Stromliefervertrag von meinem bisheriger Anbieter zum 30.11.2009 gekündigt wurde. Für die Endabrechnung sollte ich den Zählerstand bis zum 03.12.2009 mitteilen.

    Die Endabrechnung habe ich mittlerweilen schon erhalten.

    Gegenüber meinem Grundversorger spare ich im Jahr € 385,- bei EnerGen Süd eG.

    MfG
    loehral

    Offline bolli

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 2.396
    • Karma: +23/-11
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #3 am: 14. Dezember 2009, 08:26:39 »
    Zitat
    Original von loehral
    Ich habe den Vertrag selbst gekündigt, weil sich der Bezugspreis von 13,10 Ct/kWh auf 20,18 Ct/kWh verändert hätte.
    Die haben doch wohl nicht den Preis auf einen Schlag derart erhöht ? Oder war das eine Erhöhung von altem (widersprochenem) Preis aus Sondervertrag zu einem neuen Sondervertrag ?

    Darf man mal nach den Preisen von EnerGen Süd fragen. Ich weiss, dass man da nur als MItglied rankommt aber mich würde mal das Niveau interessieren, auf dem man bei realistischer Kalkulation landet, auch wenn natürlich die zunächst geringere Abnahmemenge des neuen Versorgers zu berücksichtigen ist.

    Offline loehral

    • Wenigschreiber
    • Beiträge: 2
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #4 am: 14. Dezember 2009, 10:23:45 »
    Diese Erhöhung wurde im Schreiben zur Vertragsverlängerung mitgeteilt.
    Der maximale Arbeitspreis 13,10 Ct/kWh war mir für 2 Jahre garantiert.

    ab 01.09.2007
    Arbeitspreis:13,10 Ct/kWh
    Grundpreis: 7,60 EUR/Monat

    Aktualisierung MeinCentTarif ab 01.02.2009
    Arbeitspreis:13,10 Ct/kWh
    Grundpreis: 10,22 EUR/Monat

    Zitat aus der Vertragsverlängerung:
    ...herzlichen Glückwunsch. Sie sind seit dem 01.09.2007 Kunde von E WIE EINFACH! Sie haben somit bares Geld gespart - und dies können Sie auch in Zukunft tun: Nach Ablauf unserer zweijährigen Garantie des maximalen Arbeitspreises passen wir Ihren Arbeitspreis an und bleiben weiterhin 1 Cent pro Kilowattstunde günstiger als der Allgemeine Preis des örtlichen Grundversorgers. Wir gewähren jedoch keine Preisgarantie mehr.
    Ab dem 01.09.2009 ist dies Ihr neuer persönlicher MeinCentTarif Strom bei einem Verbrauch von 8300 kWh:
    Ihr Arbeitspreis beträgt 20,18 Ct/kWh
    Ihr Grundpreis beträgt 10,22 EUR/Monat
    Die Preise sind inkl. aller Steuern und Abgaben.

    Die Preise von EnerGen Süd eG sind öffentlich im Internet nachzulesen.
    Aktueller Arbeitspreis: 15,99 Ct/kWh
    Grundpreis: € 6,50/Monat
    Siehe http://www.energensued.homepage.t-online.de/40465.html

    Offline bolli

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 2.396
    • Karma: +23/-11
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #5 am: 14. Dezember 2009, 15:28:48 »
    Zitat
    Original von loehral
    Diese Erhöhung wurde im Schreiben zur Vertragsverlängerung mitgeteilt.
    Der maximale Arbeitspreis 13,10 Ct/kWh war mir für 2 Jahre garantiert.

    Zitat aus der Vertragsverlängerung:
    Nach Ablauf unserer zweijährigen Garantie des maximalen Arbeitspreises passen wir Ihren Arbeitspreis an und bleiben weiterhin 1 Cent pro Kilowattstunde günstiger als der Allgemeine Preis des örtlichen Grundversorgers. Wir gewähren jedoch keine Preisgarantie mehr.
    Ab dem 01.09.2009 ist dies Ihr neuer persönlicher MeinCentTarif Strom bei einem Verbrauch von 8300 kWh:
    Ihr Arbeitspreis beträgt 20,18 Ct/kWh
    Ihr Grundpreis beträgt 10,22 EUR/Monat
    Da kann man nur Glückwunsch zu den 2 Jahren Preisgarantie sagen und dann nichts wie weg. 1 Cent unter Allgemeinen Tarif des Grundversorgers ist ja schon ne Frechheit.

    Good Luck bei EnerGen Süd.

    Offline RuRo

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 655
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #6 am: 28. Dezember 2009, 18:40:47 »
    Nach langem Warten (Anmeldung im Juni d.J.) kann uns die EnergenSüd ab 01.01.2010 ebenfalls mit Strom versorgen.  :D
    Leiderln hoits z\'sam, sonst gehts nimma recht lang

    Offline Capo

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 119
    • Karma: +0/-0
    • Geschlecht: Männlich
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #7 am: 28. Dezember 2009, 19:31:38 »
    Moin zusammen,

    ich bin Mitglied Nr.: 176. Der Einstieg war allerdings mit einigen Unwegsamkeiten verbunden. Ehrenamtlich einen solchen Laden zu führen ist schon abenteuerlich. So musste ich trotz Kündigung von EnerGen Süd bei E-wei-einfach und meinem Netzbetreiber eine Warteschleife von einem Monat in der Grundversorgung bei den eigenen Stadtwerken verbringen.
    Die EnerGen Süd ist eine Genossenschaft und somit sind Kündigungsfristen von 6 Monaten einzuhalten. Hier ist also kein Platz für Springer die nur kurzfristig auf günstige Tarife aus sind.
    Um vernünftig kalkulieren zu können, muss schon langfristig ein fester Stamm an Kunden vorhanden sein.

    Die Idee selber ist einfach super!!

    Bis dann...

    Capo

    Offline mip

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 31
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #8 am: 14. Januar 2010, 20:49:07 »
    Jawoll: Ab 01.01.2010 Strom und Gas !  
    ...und Erdgas Schwaben sowie LEW haben noch nicht einmal
    spürbare Verzögerungen versucht.

    Offline PLUS

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 3.319
    • Karma: +6/-6
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #9 am: 16. Juni 2010, 20:16:48 »
    Zitat
          ______
    Am Stichtag 31. Dezember 2009 waren es aber schon 2726, hieß es dann während der Mitgliederversammlung der Gruppe in Oberelchingen. Aktuell sind es bereits 4360 Mitglieder.
    ______
    [/URL]

    Offline bolli

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 2.396
    • Karma: +23/-11
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #10 am: 17. Juni 2010, 13:08:24 »
    Zitat
    Original von Capo
    Der Einstieg war allerdings mit einigen Unwegsamkeiten verbunden. Ehrenamtlich einen solchen Laden zu führen ist schon abenteuerlich. So musste ich trotz Kündigung von EnerGen Süd bei E-wei-einfach und meinem Netzbetreiber eine Warteschleife von einem Monat in der Grundversorgung bei den eigenen Stadtwerken verbringen.
    Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes zu tun. Gleiches ist mir mit einem anderen \"großen\" Anbieter auch schon passiert. Aber meist liegt das an falschen Informationen, die Altversorger, Netzbetreiber und Neuversorger austauschen. Nachdem ich SCHRIFTLICH um Mitteilung gebeten hatte, wer ursächlich für eine bestimmte Falschinformation in meinen Papieren sei, hat auch auf einmal der Grundversorger (dessen Tochter auch Netzbetreiber ist  ;) ) eingeräumt, dass mans ich vertan habe und der Wechsel einen Monat früher möglich sei.

    Zitat
    Original von Capo
    Die EnerGen Süd ist eine Genossenschaft und somit sind Kündigungsfristen von 6 Monaten einzuhalten. Hier ist also kein Platz für Springer die nur kurzfristig auf günstige Tarife aus sind.
    Um vernünftig kalkulieren zu können, muss schon langfristig ein fester Stamm an Kunden vorhanden sein.

    Nun, wenn die Preise günstig sind, hat auch niemand ein Interesse an einem dauernden Wechsel. Ich weiss mit meiner Zeit auch anderes anzufangen.

    Offline Capo

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 119
    • Karma: +0/-0
    • Geschlecht: Männlich
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #11 am: 18. Juni 2010, 20:13:36 »
    Zitat
    Nun, wenn die Preise günstig sind, hat auch niemand ein Interesse an einem dauernden Wechsel. Ich weiss mit meiner Zeit auch anderes anzufangen.

    Ich auch!!

    Bei der Lieferung von Strom gibt die EnerGen Süd in Ihrem Preisblatt vom 15.05.2010 eine Preisgarantie von 15,99 cent (Arbeitspreis) gültig bis zum 31.12.2011.

    Bis dann...

    Capo

    Offline Kampfzwerg

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 1.041
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #12 am: 08. August 2010, 20:30:19 »
    Nun, wenn die Preise günstig sind, hat auch niemand ein Interesse an einem dauernden Wechsel. Ich weiss mit meiner Zeit auch anderes anzufangen.

    Hallo zusammen,
    ich schliesse mich der obigen Meinung an  ;)

    welche Erfahrungen habt Ihr seit dem Wechsel gemacht? Gut, schlechte?
    Preiserhöhungen seit Vertragsschluss, oder gar Widerspruch gegen Preiserhöhungen bzw. Einwand wegen unzulässiger Preisänderungsklauseln?
    Oder lief alles erwartungsgemäß bzw. reell und vertragsgerecht ab?

    Ich werde den Vertrag für Strom (gewerblicher Kunde) aufgrund mehrfacher  Erhöhungen trotz Sondervertrag jetzt zum Ende des Jahres kündigen und bin auf der Suche nach einem neuen Lieferanten mit reellen Bedingungen.
    Der aktuelle Versorger hat uns nun gleich mehrfach \"über ´s Ohr gehauen\".

    Normalerweise mache ich die erste Recherche über Verivox, bin aber nun hellhörig geworden, dieser Lieferant scheint lt. Eurer Infos dort wohl nicht gelistet zu sein.

    Offline pccus

    • Wenigschreiber
    • Beiträge: 1
    • Karma: +0/-0
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #13 am: 31. August 2010, 13:47:53 »
    Ich habe meinen Beitrittsantrag und Stromantrag erst Mitte August abgeschickt. Antrag auf Mitgliedschaft kam gestern bestätigt rein, meine Mitgliedsnummer ist knapp unter 6.400 (!) scheint also tatsächlich bis Ende des Jahres ca. 8.000 Mitglieder zu geben. sehr schön!!!

    Mein aktueller Stromtarif läuft noch bis 31.12.2010, deswegen dauert mein Wechsel leider noch ein wenig.

    Eine eMail von Mitte Juli ist wohl irgendwo untergegangen, aber dann habe ich Anfang August angerufen, bekam nicht sofort jemanden, habe es aber 15 Minuten später noch mal (Vormittags) probiert und die Dame konnte mir bestätigen, dass Bundesweit Strom geliefert wird und das somit auch für mich geht.

    Leider spucken alle mir bekannten Preisvergleicher immer bei der EnergenSüd aus, dass die nicht bundesweit liefern. Aber da gibt\'s ja auch \"leider\" keine Vermittlungsgebühr zu verdienen...

    Mein bisheriges Fazit: Kontaktmöglichkeit ist nicht so gut und \"professionell\", wie in einem dicken Call-Center, aber das brauche ich auch nur sehr selten bei einem Stromanbieter und hier steht für mich im Vordergrund, dass hier die Gemeinschaft profitiert und nicht irgendein großer Konzern!

    Offline mh707

    • Wenigschreiber
    • Beiträge: 3
    • Karma: +0/-0
    • Geschlecht: Männlich
    Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
    « Antwort #14 am: 11. September 2010, 14:40:08 »
    Komme aus 32278, Ostwestfalen, NRW (Standard EON Westfalen-Weser)

    Hatte irgendwann im letzten Oktober den Aufnahme Antrag in die Genossenschaft gestellt. Beim vorherigen Versorger (Flexstrom) zum 01.02.2010 gekündigt. Als ich Anfang November 2 Kollegen davon erzählte, zogen die nach.

    Die Informationspolitik war sehr gewöhnungsbeürftig. Man hatte sich zunächst mit meiner Hausnummer verhauen (alles war an 6 adressiert statt 76), so dass ich schon das schlimmste befürchtete. Auf e-mails mit denen ich eine Klarstellung versuchte, bekam ich keine Antwort.

    Irgend wann im Januar berichtete dann einer der Kollegen, er wäre per Telefon durchgekomme. Es wäre alles im grünen Bereich und wir sollten auf jeden Fall auf nichts reagieren, was EON ggf. von uns hätte wollen können. Haben ich auch nicht gemacht. EON hat es auch bei mir nicht versucht. Wahrscheinlch weil sie bei mir nicht Vorlieferant waren. Die Kollegen hatten beide schon Ärger mit EON, inkl. Drohung abzuschalten.

    Auch am Umstellungsdatum 01.02.2010 wusste ich nicht was Sache war, aber der Strom kam ja weiterhin aus der Steckdose ;).

    Wirklich gefreut habe ich mich dann über eine Abbuchung [1] von Energen im April. Es wurde eine Monatsrate, für 04, abgebucht. Anfang Mai buchte man dann auch die Raten für Feb. und März ab und Anfang Juni oder Juli den \"Clubbeitrag\" von 120 EUR.

    Insgesamt ist es zwar recht holprig gelaufen aber ich und meine beiden Kumpel sind inzwischen alle _sehr_ zufriedene Energen Kunden.

    Berücksichtigt man, dass dort ehrenamtlich gearbeitet wird und sie von dem Kundenanstrum Ende letzten Jahres sicherlich überrannt wurde, habe ich etwas mehr Verständnis für holprige Abläufe. Die Kosten sind hier konkurenzlos günstig, zumal bei den vermeindlich günstigen Standardalternativen (TelDaFax, Flexstrom) immer Neukundenboni eingepreist werden und eine Jahresvorauszahlung zu leisten ist.

    Was ich wirklich schade finde, ist dass die ganzen \"Vergleichsrechner\" Energen nicht auf dem Schirm haben. Wirklich bedauerlich, dass sich in Zeiten, in denen das Web größtenteils durch Adwords gesteuert wird, sich wirklich objektive Anbieter solcher Vergleichsrechner, offensichtlch nicht mehr durchsetzen können :(.

    Obwohl ich das mittelfristig nicht plane kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Engergen im Kündigungsfall schwieriger zu handeln wäre als z.B. TelDaFax. Mit denen hatte ich vor gut 2 Jahren nach Kündgiung ganz schlechte Erfahrungen machen müssen, aber das ist eine andere Story.

    Ich kann grundsätzlich nur jeden ermuntern es mit Energen zu versuchen - HTH.

    [1] Nein, grundsätzlich freue ich mich eigentlich nicht über Abbuchungen ;).

    --
    :wq-y Maik

     

    Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz