Energiebezug > Strom (Allgemein)

Eichung von Stromzählern

(1/2) > >>

grisu63:
In welchen Zeiträumen muss ein Stromzähler geeicht, ausgetauscht oder überprüft werden?
Auch wir hatten im verg. jahr einen höheren Stromverbrauch als sonst.
Von 7400kw/h auf 8900kw/h.
Bei uns hat Strom mit der Warmwasserversorgung nichts zu tun, haben jedoch 5PC\'s und 3 TV-Geräte im Einsatz,.

bjo:

--- Zitat ---Original von grisu63
In welchen Zeiträumen muss ein Stromzähler geeicht, ausgetauscht oder überprüft werden?

--- Ende Zitat ---

muß auf dem Zähler draufstehen! Zumeist unterhalb des Sichtfeldes!
- Ausbaudatum, Ausbaustand
- Einbaudatum des neuen, Einbaustand
- Eichhinweise

so bei mir!

grisu63:
Dann muss ich da mal nachschauen,
Der Zähler ist seit 14 Jahren in Betrieb und es wurde noch nichts daran gemacht.

Cremer:
Stromzähler haben eine Laufzeit von 15 Jahren.

Eichmarke ist zu erkennen als \"gelbes Label\"

Da steht auch das Ablaufdatum drauf

echtgut:
Habe ein ähnliches Problem - alles überprüft, Zähler auswechseln und vom Eichamt prüfen lassen, Verbrauch der Geräte gemessen, neuen Kühlschrank mit besserer Effizienz gekauft. Ergebnis: Höherer Verbrauch als zuvor.
Stromdiebstahl scheint es auch nicht zu sein. Bliebe nur noch der 80-l-Boiler als Erklärung. Der steht zwar nie auf \"volle Pulle\", ganz ausgeschaltet wird er aber auch nicht, da ich nicht damit rechne, dass der Stromverbrauch wesentlich geringer wird, wenn ich das kalte Wasser bei Bedarf mehrmals täglich extra aufheizen lasse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln