Energiepreis-Protest > goldgas
goldgas - AGB
Opa Ete:
deshalb schrieb ich ja auch akzeptabel, wären sie gut hätten sie 4 oder 5 Flammen. Ich glaube nicht, dass die Preisanpassungsklausel bei der Vergabe der Flamme eine Rolle spielte, dann müsste jedes Unternehmen 0
Flammen bekommen.
Zeus:
@Opa Ete
Da stimme ich Ihnen voll zu. :)
xy78:
gerade jetzt, wo trotz steigendem ölpreis die gaspreise runtergehen (und komischerweise die großen anbieter plötzlich von der ölpreisbindung aussteigen wollen) zeigt sich, wenn man nicht an langfristigen lieferverträgen gebunden ist, das durch günstigen einkauf auch günstige endpreise für die kunden rauskommen.
möchte behaupten, manch \"großer\" muß jetzt herbe verluste hinnehmen.
aaaber, jahrelang haben sie ihre preiserhöhungen aufgrund der ölbindung begründet, und milliarden verdient. jetzt wo ein überangebot von gas da ist, wollen wir auch nimmer aussteigen :P die sollen bluten :evil:
grisu63:
Goldgas hat wohl die Preise zum 1.7.10 saftig erhöht.
Ich habe seit April den tarif Goldgas 12, welcher heir besonders happig erhöht wurde.
Bei mir würde es über 250 Euro im jahr Mehrkosten ausmachen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der Vertrag also ab Mai 2011 zu den wesentlich höheren Preise weitergeführt, wenn ich von mir aus nicht rechtzeitig kündige.
Wann ist den der beste Zeitpunkt für die Kündigung?
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von grisu63Wann ist den der beste Zeitpunkt für die Kündigung?
--- Ende Zitat ---
Was steht denn in den AGB zur Kündigung ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln