Energiepreis-Protest > goldgas
goldgas - AGB
crexi:
Preisgünstig heißt sicher nicht auch AGB-freundlich. Habe mal reingeschaut. Einiges ist verbraucherfeindlich und m.E. teilweise unwirksam. Wer den goldgas-Preis spannend empfindet, sollte vorher folgendes bedenken:
Der Vertrag wird zwar als unbefristet bezeichnet, die ersten 11 Monate gelten aber als unkündbar. Danach tritt jeweils die automatische Vertragsverlängerung von weiteren 11 Monaten ein. Dieses ist ja noch zu verkraften, aber:
Für den Verlängerungszeitraum gilt der Preis \" den goldgas SW für Neukunden (des Tarifs goldgastrend ) für den ersten des Monats, der dem Beginn des Verlängerungszeitraums vorausgeht, in seinem Tarifrechner für diesen Tarif auf der Internet-Homepage http://www.goldgas.de für den Lieferort veröffentlicht hat \".
Fazit: Der Kunde muß sich laufend auf der Homepage mittels Tarifrechner informieren, wenn er den Gaspreis für das nächste Jahr erfahren will, und ggf. rechtzeitig kündigen will. Denn von einer evtl. Preisanpassung erfährt er nur dann schriftlich, wenn sie innerhalb des laufenden 1-jährigen Lieferperiode wirksam werden soll. Auf den Kunden kommt eine recht unruhige Zeit zu....
Aber schon zu Beginn des goldgas-Zeitalters kann es zu Problemen kommen: Die Auftragsannahme durch goldgas ist dann vorgesehen, wenn die Belieferung möglich und geklärt ist. Den ahnungslosen Kunden kann allerdings das folgende Kündigungsrecht treffen:
\" 4.2 Sofern der Kunde aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht innerhalb einer
Frist von vier Monaten ab Auftragserteilung durch goldgas SW beliefert werden kann, haben goldgas SW und der Kunde die Möglichkeit, den Gasliefervertrag mit sofortiger Wirkung schriftlich zu kündigen. \"
Es gibt noch weitere Mankos (z.B. unter 9. und 14.4), wofür sich der BdE und die Verbraucherverbände interessieren sollten. Vielleicht meldet sich sogar jemand von goldgas zu den Themen. Dann würde es hier richtig spannend. :]
xy78:
also ich bin davon unbeeindruckt, denn:
1. habe ich ab 01.12.09 den goldgas trend tarif schon ;)
2. ist goldgas bei mir der günstigste Anbieter vom Arbeitspreis her (3,64 cent pro Kwh)
3. bei Preisänderungen jeder ein Kündigungsrecht hat
also seh ich deine einwände gelassen entgegen.
liegt wohl auch an meiner Gegend, in und um Würzburg \"herrscht\" Gasuf (Grundversorger).
10km weiter weg von mir (östlich, nördlich und südlich) müßen die goldgaskunden schon ca 4,60 cent pro Kwh bezahlen - anscheinend ist bei mir in der Nähe ein Gasdepot wo es eingespeist wird *freu*.
das mit der Kündigung bei Nichtversorgung ist doch ein logischer Schritt, wenn die nicht liefern können, oder es noch zu teuer in manchen Gegenden ist, wird der Vertrag aufgelöst. seh da kein problem.
es heißt ja schon beim Abschluß bzw Auftragsschreiben, das wenn es nicht geht, der Vertrag nicht zu stande kommt
Zeus:
@crexl
Wer seinen Versorger wechseln will (meistens geschieht dies aus Preisgründen), sollte immer die vorgelegte Verträge und AGBs sorfältig lesen bevor er einen solchen Wechsel vornimmt. Wer dies nicht tut, ist selbst daran schuld wenn er später unangenehme Überraschungen erlebt.
Einen Vorwurf kann man Goldgas nicht machen, das Unternehmen sagt klar und deutlich wie lange die angebotene Verträge laufen und wie sie kündbar sind. Dies ist auch bei Verivox gut ersichtlich.
Wer sich nicht die Mühe machen will richtig durchzulesen und wenigstens nach einigen Monate immer wieder einen Preisvergleich vorzunehmen, bleibt am besten bei seinem lokalen Versorger, der für ihn direkt ansprechbar ist und bei dem (meistens freundliche) MitarbeiterInnen ihm alles vorkauen. Dafür muss er halt dann auch auf die Chance verzichten eventuell ein paar hundert € einzusparen ;).
xy78:
einen Preisvergleich muß man doch garnicht machen, wie gesagt, Preisänderungen werden 8 Wochen vorher per Schreiben angekündigt, entweder man billigt ein, wiederspricht, oder kündigt seinen Vertrag.
zu meinem Grundversorger möchte ich eigentlich nicht mehr zurück, unfreundliches Personal, usw. -schaut mal bei Verivox nach Gasuf, da unter alle Leserbewertung anzeigen, werdet sehen was andere dazu sagen ;)
crexi:
Über die Binsenweisheiten, die @Zeus zum Besten gibt und hier schon oft genug herunter geleiert worden sind, kann man getrost hinweg lesen.
@xy78: Habe mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.
1.Mir geht es ähnlich. Preis gut; Gazprom auch gut.
2.Meine Zitate aus den beiden AGB´s bzw. Anmerkungen dazu sollten den Zweck haben, a) vor den für Laien unerwarteten Klauseln zu warnen und b) hier über die verbraucherfeindlichen und überraschenden Klauseln evtl. zu diskutieren und mit anderen zu vergleichen. Für AGB-Kenner und Kleindruck-Unerschrockene war mein Beitrag nicht vornehmlich gedacht (Druckgröße 5 !!!).
3.Wenn \" Unbefristet \" drauf steht, dann muß auch \" Unbefristet \" drin sein. Statt dessen ist man laut AGB durchgehend für jeweils ein Jahr gebunden. Ist aber sekundär. Der Knaller ist folgender:
4.a) Die Preisanpassung seitens goldgas ist, wenn sie im Laufe der Vertragslaufzeit gelten soll, ganz normal in den AGB formuliert. b) Das Überraschende ist aber, dass wenn der Kunde nicht auf einen anderen Tarif umsteigt oder nicht vom Kündigungsrecht (vor dem 11. Monat) Gebrauch macht, der evtl. neue Tarif gilt, den der Kunde nicht ohne weiteres kennen wird. Denn er ist ihm n i c h t schriftlich mitzuteilen! Und gilt dann weitere 12 Monate!!! Diese Klausel ist so versteckt und für einen Normalverbraucher überraschend, dass ich sie für unwirksam halte.
Für das Forum halte ich diese Hinweise für so wichtig und informativ, dass das Thema in einen neuen Thread unter dem Zusatz \" goldgas \" gehört.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln