Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Klimawirkung des EEG verpufft
nomos:
--- Zitat ---Original von Sukram
Übrigens: Südbaden, Markgräflerland, 17.11.2009 15:43 17° (Tagesmax. 18,1°)
Heizung ist aus, Die Rosen haben Läuse, Marienkäfer sind am mampfen...
--- Ende Zitat ---
@Sukram, tolles Klima! :D
Manche profitieren richtig vom Klimawandel. Baden z.B., dafür gehen die Malediven baden. ;)
Aber ernsthaft, was das Klima angeht, hat das EEG gegen die Weltwirtschaftskrise nicht mal die Wirkung einer statistisch nicht mehr erfassbaren Rundung. Also was lernen wir, bisher sind nur Krisen gut fürs Klima. Auch ein Trauerspiel.
Hier klicken: die deutsche Übersetzung[/list]
Black:
EEG Energie ist hauptsächlich deswegen sinnvoll, weil wir damit von fossilen Energieträgern unabhängig werden. Die sind nämlich begrenzt und gehören oft dem Ausland.
Achja... wenn die Wahrscheinlichkeit eines atomaren GAU bei 0,01 % liegt und man baut 1.000 neue Kraftwerke... wie hoch liegt dann die Wahrscheinlichkeit?
Sukram:
@nomos:
Schon klar-
http://www.theoildrum.com/files/Cohen%20-%20Oil%20Demand%20and%20GDP.png
Q: http://www.theoildrum.com
@Black: Klar. mit 20 Mio Einwohnern & später Realisierung de Morgenthau-Planes.
nomos:
--- Zitat ---Original von Black
EEG Energie ist hauptsächlich deswegen sinnvoll, weil wir damit von fossilen Energieträgern unabhängig werden. Die sind nämlich begrenzt und gehören oft dem Ausland.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist auch wichtig, aber beim Thema hier geht es um die Klimawirkung des EEG. PS:
@Sukram, beachtliche Wirkung!
Sukram:
Jahaa- man sieht auch deutlich, was zuerst einbrach, @mein lieber Superhaase ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln