Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Avacon will ErdgasClassic einstellen
AKW NEE:
Mit Datum vom 06. 11. 2009 schreibt die E.ON Avacon an alle Kunden mit ErdgasClassic Vertrag:
--- Zitat --- Original von E.ON Avacon
Sehr geehrte Damen und Herren,
im August hatten wir Ihnen unser neues Angebot E.ON ErdgasIdeal vorgestellt. Leider haben Sie sich noch nicht entschieden. da Wir Ihr aktuelles Vertragsmodell ErdgasClassic in Kürze Einstellen, bieten wir Ihnen noch einmal E.ON ErdgasIdeal an.
--- Ende Zitat ---
Nun schreibt E.ON Avacon nicht mehr, dass \"demnächst unser Erdgas Classic auslaufen\" würde, sondern die Gaslieferung nach dem Vertragsmodell ErdgasClassic soll in Kürze eingestellt werden. Durch diese Formulierung entsteht bei einzelnen Kunden der Eindruck, dass sie den neuen Vertrag unterschreiben müssen, da sonst die Gaslieferung eingestellt wird.
Kein Kunde sollte sich durch das neue Schreiben zu einer Unterschrift nötigen lassen, der Vertrag kann weder auslaufen noch eingestellt werden! Der Vertrag muss gekündigt werden. Fakt ist, durch den neuen Vertrag würde sich die Position des einzelnen Kunden gegenüber der E.ON Avacon verschlechtern.
E sollten sich doch Anwälte finden, die gegen diese Formulierung (ähnlich wie bei der E.ON Hanse) eine einstweilige Verfügung gegen den Versorger erwirken.
Cremer:
@AKW NEE,
mit den Wortspielen \"auslaufen2 und \"einstellen\" will man vielleicht den Kunden suggerieren, dass die gaslieferung abgerstellt wird und somit die Kunden \"auf die sanfte Tour zwangsweise\" die neuen Vertragsbedingungen unterschreiben sollen.
Natürlich kann man einen Tarif nurt dann einstellen, wenn man allen Kunden die Verträge duch Kündigung einstellt. Dies bedeutet aber persönliche Kündigungsschreiben (Vertragsnummer, Kundennummer, etc) an jeden einzelenen Kunden und das bedeutet wesentlich mehr Arbeit.
Christian Guhl:
Nach Ansicht von Eon-Avacon ist der ErdgasClassic die Grundversorgung. Deshalb kann nicht gekündigt werden. Das LG Hannover ist bisher anderer Meinung und vermutet einen Sondervertrag. Natürlich will man nun möglichst viele Kunden zum Abschluß eines neuen Vertrages überreden. Möglichst bevor das LG Hannover das Urteil verkündet hat. Das soll am 01.12. geschehen. Die Frist zur Vertragsunterzeichnung endet am 30.11.. Als \"Bonbon\" wird ein Einkaufsgutschein in Höhe von 25 € angeboten. Beim letzten Versuch, die Kunden reinzulegen, waren es noch 30€. Geizig werden die auch noch !
Harry01:
Der Classic-Tarif wurde ja nun vollständig aus dem Vertrieb herausgenommen. Preisinformationen sind auf der Website nur noch für den ErdgasIdeal zu finden.
Wonach berechnet E.ON Avacon denn nun den Tarif bzw. was kostet der Classic-Tarif denn aktuell und wo kann man das erfahren? Wird der Preis vielleicht auf der letzten Bekanntgabe \"eingefroren\" ?
Opa Ete:
der Tarif ist noch nicht eingestellt! Bei Altkunden, die den Classic haben, wird immer noch nach Classic abgerechnet. Nur Neukunden können diesen tarif nicht mehr wählen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln