Energiepolitik > Erneuerbare Energie
\"Spanien deckt 53 Prozent des Strombedarfs mit Windenergie\"
Sukram:
--- Zitat ---Spanien deckt 53 Prozent des Strombedarfs mit Windenergie
Spanien hat laut einem Bericht einen neuen Rekord bei der Versorgung mit Windenergie verzeichnet. Wegen starker Windböen wurde am Wochenende zeitweise mehr als die Hälfte der Elektrizität landesweit von Windkraftwerken geliefert. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,660142,00.html
Fragt sich halt, wann & wie lange.
Sonntagmorgen um Viere? Da gab\'s bei uns den Windquirlstrom auch schonmal umsonst.
Neuesten Gerüchten zufolge sollen die ArbeiterInnen von SEAT telefonisch zur unverzüglichen Sonderschicht einberufen worden sein ;-)
superhaase:
Spanien wird aufgrund seines ennormen Potentials an Erneuerbaren Energien langfristig wohl ein bedeutender Stromexporteur und damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Stromversorgung in Europa leisten.
Die Spanier sind da schon auf dem richtigen Weg.
Ist gut für uns alle in Europa - auch in Deutschland.
Sukram:
Möchte ich mal höflich bezweifeln:
Die Verwüstung & Senkung des Grundwasserspiegels -auch aufgrund exzessiven Gemüse/Obstanbaus für den Export- schreitet rapide voran...
Die werden den Saft selber brauchen, um aus Meerwasser Süsswasser zu kochen.
superhaase:
Es ist eher wahrscheinlich, dass einmal der Erdbeerenexport Spaniens zurückgeht. ;)
Netznutzer:
--- Zitat ---Spanien wird aufgrund seines ennormen Potentials an Erneuerbaren Energien langfristig wohl ein bedeutender Stromexporteur
--- Ende Zitat ---
Da freue ich mich schon drauf, wenn auch die Spanier, genauso wie wir jetzt schon, überteuerten-subventionierten EEG Strom exportieren, und dann auch noch Geld zulegen müssen, damit er überhaupt abgenommen wird. (Letztens 500,-- €/MWh)
Wenn uns so der Titel Dummexportweltmeister von den Spaniern abgenommen wird, mir wärs Recht.
Alle wären zufrieden, Spanien Weltmeister und wir hätten billgen Ökostrom.
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln