Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Ein Hoch auf die Laufzeitverlängerung :-)

<< < (5/8) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Wer glaubt, dass die deutschen Atomkraftwerke die sichersten der Welt sind, und dass die deutschen Betreiber die verantwortungsvollsten Betreiber der Welt sind, ist auf beiden Ohren blind! ;)
--- Ende Zitat ---
Klar, wie man Sie kennt, gehen Sie vom Gegenteil aus. Wir haben die verantwortungslosesten Betreiber und die unsichersten Atomkraftwerke der Welt. Liegt das nur an den Ohren?  ;)

superhaase:
@nomos:

Nein, das Gegenteil ist sicher auch nicht richtig.
Wir haben in Deutschland aber ebenso gravierende Sicherheitsprobleme und ebenso vertuschende und schlampige Betreiber wie in den anderen Ländern auch.

Es ist einfach nur nicht gerechtfertigt, zu behaupten, wir Deutschen hätten als einzige einigermaßen sichere Atomkraftwerke und hätten da alles (auch die Beteiber) im Griff.

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Es ist einfach nur nicht gerechtfertigt, zu behaupten, wir Deutschen hätten als einzige einigermaßen sichere Atomkraftwerke und hätten da alles (auch die Beteiber) im Griff.
--- Ende Zitat ---
Ja klar, da ist \"nur nichts gerechtfertigt\". Weil die Verantwortung hier nicht ernst genommen wird, stehen die deutschen Atomkraftwerke zu 30 % still!? Sorry, das Gegenteil wird damit deutlich. Man kann zum Atomstrom stehen wie man will, aber die deutschen Betreiber und die deutsche Aufsicht sind keine verantwortunglosen Gesellen.

Die AKWs haben keine Zukunft, in Deutschland schon mittelfristig keine. Man sollte jetzt aber von den Aktivisten nicht ständig übertreiben und jeden Stillstand mit einem Supergau begründen und verkaufen zu wollen. Wenn das Verstopfungsproblem ein unbekanntes oder unbeherrschbares Risiko darstellen sollte, informieren Sie am Besten sofort die Aufsichtsbehörden. Wenn das der Fall ist, wird man aus Verantwortung sofort stilllegen, da bin ich mir sicher.PS:
.... und für ausreichenden, umweltgerechten und bezahlbaren Ersatz wird man sorgen müssen. Der Beitrag der Atomkraftwerke zur Stromversorgung ist ja nicht gerade so unbedeutend wie der Solarstrom von den deutschen Dächern  ;) .

Christian Guhl:

--- Zitat ---Original von nomos
Sorgen sollten wir uns mehr um unsichere AKWs die nicht vom Netz gehen. Die sind außerhalb der Grenzen Deutschlands zu finden.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja wie bei Kleinkindern. Rumquengeln wenn man etwas nicht machen soll : \"Aber der macht das doch auch !\" Erst einmal vor der eigenen Tür fegen, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt. Wenn dann das letzte AKW in Deutschland abgeschaltet ist und wir von diesem gefährlichen Irrweg wieder auf den Pfad der Tugend zurückgekehrt sind, können wir unsere Nachbarn kritisieren.

nomos:

--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Das ist ja wie bei Kleinkindern.
--- Ende Zitat ---
@Christian Guhl, wir sind keine Kleinkinder. Deutschland hat kein autarkes Energiesystem. Risiken und Energie sind grenzübrschreitend. Eine solche Schneckenhaushaltung würde ich eher Kleinkindern zuordnen.

Wasserstrom kaufen viele Deutsche gerne von ausländischen Atom- und Kohlestromproduzenten und glauben dann, sie seien besonders Grün. Dass sie sich nicht täuschen.  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln