Sonstiges > Jokes

Sonderaktion für Seehofer

(1/2) > >>

userD0010:
Sollten wir nicht -sofern zu besorgen oder bereits vorhanden- Herrn Ministerpräsidenten Seehofer sämtliche verfügbaren neuen Quelle-Kataloge an seine Privatadresse schicken? Er hat doch die Steuergelder für den Druck des Kataloges vergeudet und damit erhebliche Energie verplempert.
Auch wenn es ihm und seinen Politstrategen nicht so sehr auf die paar Millionen ankommt, so dürfte es doch an der Zeit sein, diesen Herrschaften einmal durch einen Riesenberg von Katalogen \"vor Augen zu führen\", wie wenig intelligent sie sind und wie vollkommen gleichgültig ihnen das Geld der Steuerzahler ist.

Und solche Figuren sollen unsere Interessen gegenüber den großen Vier vertreten (wollen oder können ?

nomos:
Lieber noch abwarten, die Preise für die Kataloge steigen schon.

Beim bayerischen Altpapierhandel gibt es erheblich weniger dafür.  

Vorschlag, ab 10 EUR verkaufen und den entlassenen Mitarbeitern spenden. Herrn Seehofer helfen die Kataloge auch nichts mehr.  ;)

userD0010:
@nomos
\"Herrn Seehofer helfen die Kataloge auch nichts mehr\"

Der erhoffte Berg an Katalogen vor seiner Haustür soll ihm natürlich nicht helfen, sondern ihn an den von ihm initiierten Unsinn erinnern.
Das von ihm initiiert verplemperte Steuergeld hätte wahrlich den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Quelle zugute kommen können und ihnen wohl ein wenig Erleichterung über die nächsten drei Monate verschafft. So aber liegen irgendwo stapelweise Kataloge herum, bevor sie dem Altpapier zugeführt werden. Denn der derzeit steigende VK-Preis für Quelle Kataloge wird in den nächsten Tagen wieder nahe Null fallen, weil das Interesse entschwindet.
Auch für einen Furz von Michael Jackson hätte so Mancher in den Tagen der vermeintlich großen Trauer eine Riesensumme ausgegeben. Und was ist geblieben? Nur übler Geruch.
Man denke auch nur an Holzmann und \"Hol mir mal ne Flasche Bier\"-Basta-Kanzler Schröder und seine mit Stolz geschwellter Brust verkündete Aussage vor der Holzmann-Belegschaft. Und was ist davon geblieben außer üblem Geruch?
Das glaubte der Schwerenöter Seehofer kopieren zu können, indem er zumindest den Herbst-Winter-Katalog finanzieren ließ.
Bunte Blätter und bunte Bilder für die Tonne.
Und auch von ihm wird nicht mehr bleiben als übler Geruch.

Man kann gar nicht so viel fressen, wie man k........... möchte beim Anblick all dieser sog. Volksvertreter. Das Gros dieser Figuren kommt mir so langsam vor wie die Gesellen der sog. \"ehrenwerten Gesellschaft\" italienischer Coleur.

Sukram:
Über Rüttgers & Opel kann man ähnlich meckern.

Nutzt bloß nix...


Aber ein Bundesland, das einen Steinbrück gegen einen Rüttgers tauscht- das ist bei mir am alleruntersten Ende angesiedelt :-(

userD0010:
@sukram:
Gemach, gemach, auch dieser \"alleinvertretungsbevollmächtigte\" Ministerpräsident der Arbeitnehmer wird nicht ungeschoren davonkommen.

Da hat´s allerdings den Vorteil, dass in NRW demnächst die die Wahl der Qual ansteht.
Und dann wird man \"Rüttgers Club\" wahrscheinlich durchschütteln.
So toll wie er bereits Nokia gemanaget hat und mit seinem rheinisch dialektischen Englisch das gesamte Management von GM verschreckte.

Wie viele Bundesländer wollen wir denn noch am alleruntersten Ende ansiedeln?
Wie wär´s mit der Saar, mit Bayern, mit SH und statt Bundesland nun Bundesregierung?
Reinhilde Schwesterle, Guido Schaumwelle, Leutschnarre-Heusenberger und Elite Solms.

Hoch lebe die Bananenschalen-Republik Deutschland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln