Energiepolitik > Preismeldungen
Fernwärmepreise
(1/1)
RR-E-ft:
Ein Phänomen, dass sich wohl nicht erklären lässt:
Die Fernwärmepreise steigen stärker als die Gaspreise, obschon die meisten HKW (wie in Jena, Erfurt, Bad Salzungen) mit Erdgas befeuert werden, die Brennstoffkosten nur einen Teil der Wärmeerzeugungskosten ausmachen.
Zudem sollen die Fernwärmepreise in Mitteldeutschland dreimal so stark angestiegen sein wie im übrigen Bundesgebiet:
http://www.mdr.de/umschau/2065594.html
Dies ist auch insbesondere deshalb merkwürdig, weil die Erzeugungsanlagen aktuell eine außerordentlich stattliche Entlastung bei der Mineralölstuer erfahren (soll vollständig entfallen), zudem oft zustätzlich durch besondere KWK- Strom- Einspeisevergütungen begünstigt werden.
http://www.simons-moll.de/BFHSeite/BFH1061.html
http://www.steuernetz.de/bfh_urteile/v/20041013/viir54_03.html
http://www.agfw.de/49.0.html
Vgl. hierzu schon die Untersuchungen der Fernwärmepreise 2004, Stichtag 01.10.2004 sowie 2002 durch den VEA:
http://www.ihk-luebeck.de/HLIHK24/HLIHK24/produktmarken/index.jsp?url=http%3A//www.ihk-luebeck.de/HLIHK24/HLIHK24/produktmarken/innovation_und_umwelt/energie/VEA-Fernwaerme-Preisvergleich.jsp%3Fhcl_noupdate%3Dtrue%26hcl_time%3D1119266391702
http://www.vea.de/pre03/pr091202.html
http://www.vea.de/pre03/pr111201.html
Auch interessant ist die Situation von Mietern in Jena:
http://www.mdr.de/umschau/2066945.html
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln