Energiepreis-Protest > E.ON Westfalen Weser

Kündigung von Heizstromverträgen strom.thermal

<< < (4/5) > >>

Geoutet:
Mit dem Strom habt Ihr alle Recht. Aber wie ist das mit Benzin oder anderen Sachen?
Als ich letztens bei Toom darum bat, er solle mir die Kalkulation für die Arbeitsplatte offen legen, hat er mich etwas dümmlich angesehen.
Wie ist es mit diesen Waren?

bjo:

--- Zitat ---Original von Geoutet
Als ich letztens bei Toom darum bat, er solle mir die Kalkulation für die Arbeitsplatte offen legen, hat er mich etwas dümmlich angesehen.
Wie ist es mit diesen Waren?
--- Ende Zitat ---

da gibt es den Markt, wenn´s dir nciht paßt gehste woanders hin!
Bei Gas und  NT Strom warst du bisher an einen Anbieter gebunden!

baxmann:
Unterschriftsberechtigung
Bei den beiden Herren handelt es sich um die beiden Geschäftsführer(GF), die als solche auf dem Briefbogen angegeben sind. GF unterschreiben grundsätzlich ohne jeglichen Zusatz wie i.V. oder ppa etc.
Auch sind beide Herren als GF berechtigt, solche Rechtsgeschäfte ( wie in diesem Fall Kündigung) vorzunehmen.
Was ich aus der Briefkopie nicht erkennen kann, ist, ob die Unterschriften handschriftlich im Original geleistet sind.
Ich weiß aber aus Vertragsveränderungen bzw. Kündigungen von Erdgaslieferverträgen, dass beide Herren diese auch nicht handschriftlich im Original unterzeichnet haben. In diesem Fall hat wohl die Anzahl der erstellten Kündigungen die Handgelenke der Unterschriftshände überfordert.
baxmann

Franky79:
@baxmann
die Unterschriften sind definitiv \"gedruckt\". Sieht man am Original ganz deutlich.



Dieses Thema wurde jetzt 1000 mal angeklickt.

Es is gut zu wissen das ich nicht er einzigste bin dem gekündigt wurde  :D



Zum eigentlichen Problem:
Sieht jemand eine Möglichkeit das man sich nach dem 01.0.1.2011 noch auf die Preise von 2005 berufen kann?

Gibt es da schon Erfahrungen (Gerichtsentscheidungen?) mit anderen Anbietern die früher gekündigt haben?

Gruß aus Paderborn
Franky

Black:

--- Zitat ---Original von Cremer
@Francky79

also die Unterschriften müssen im Original sein, \"man muss die Tinte fühlen können\".

--- Ende Zitat ---

Alt und falsch.

Kündigung und Unterschrift

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln