Energiepolitik > Preismeldungen
Strompreise steigen weiter
Sukram:
Strompreise steigen weiter
--- Zitat ---Für Privathaushalte werden die Strompreise 2010 weiter steigen. Der Grund: Die Kosten, die anfallen, um den Strom durch die Netze zu leiten, steigen.[/b]
Der Bundesverband Neuer Energieanbieter hat die Netzentgelte von 20 großen Versorgern analysiert und kommt dabei zu dem Ergebnis, dass diese im kommenden Jahr durchschnittlich um fast neun Prozent höher liegen werden als 2009. ... Ein Aufschlag von rund neun Prozent bei der Netznutzung verteuert für Endverbraucher die Kilowattstunde um 0,6 bis 0,7 Cent...
Steigen wird auch die Umlage zugunsten der Förderung erneuerbarer Energien, die aktuell bei 1,2 Cent je Kilowattstunde liegt. Nach Prognosen des Bundesverbandes Erneuerbare Energien wird sie in den nächsten Jahren den Wert von 1,4 Cent erreichen und anschließend aufgrund der deutlich sinkenden Preise der Ökostromerzeugung zurückgehen. Bei derzeit rund 0,3 Cent pro Kilowattstunde liegt außerdem der Zuschlag zugunsten der Kraft-Wärme-Kopplung. Hier ist keine Erhöhung absehbar.
--- Ende Zitat ---
http://www.badische-zeitung.de/strompreise-steigen-weiter--20530863.html
userD0010:
sukram:
Das ist die Folge der Trennung von Netz und Handel. Die \"Konzern\"-eigenen Netze wurden ja in neue Gesellschaften ausgegliedert. Und diese neuen Gesellschaften können nun ihr Unwesen bei der Preisgestaltung treiben.
Wir zahlen ja nun schon bei den Stromrechnungen die Kosten der Netzbetreiber für deren Rechnungserstellung und Verbrauchsablesung.
Und da die Leitungsnetze ja täglich gewartet werden, steigen natürlich auch die Unterhaltskosten (siehe Stromausfall Münsterland)
Und weil man nur den Stromverkäufern auf die Finger schaut, wird es ein Leichtes sein, höhere Vorkosten zu \"produzieren\" und den eigenen Gewinn niedriger darzustellen. Und das auch nur, damit man trotz niedrigerer Gewinne noch ein paar Stromversorger in den Nachbarländern (u.a. Niederlande) kaufen kann.
Netznutzer:
--- Zitat ---Und diese neuen Gesellschaften können nun ihr Unwesen bei der Preisgestaltung treiben.
--- Ende Zitat ---
So ein Blödsinn. Sämtliche Netzentgelte sind genehmigt und veröffentlicht. Wieviel Netzentgelte haben SIE schon kalkuliert, dass Sie meinen, so eine haltlose Behauptung aufstellen zu können?
Gruß
NN
userD0010:
netznutzer:
Klar ist das Blödsinn, zumindest nach Ihren Vorstellungen.
Wurden nicht auch diversen Energieversorgern die Preiserhöhung genehmigt, die diese dann ja auch in Zeitungen veröffentlicht haben, oder ?
Und fand diese Art von \"Preisanpassung\" immer und überall, auch bei Gerichten seine Zustimmung?
Seit wenigen Jahren veröffentlichen die Energieversorger doch auf der Rückseite ihrer Rechnungen
1. Ablesung (.. und dieses Entgelt leiten wir an den Netzbetreiber weiter\")
2. Netzabrechnung (Beinhaltet die Kosten für die Rechnungsstellung des
Netzbetreibers
3. Netznutzung (Beinhaltet die Entgelte für die Pflege und Instandhaltung
des Netzes. Diese Entgelte leiten wir an den Netzbetreiber weiter
Vergleichen Sie doch bitte einmal diese Erläuterungen in den neuesten Stromrechnungen mit denen aus den Jahren 2005 etc.
Sukram:
Der BNE \"entschuldigt\" die Erhöhungen u. a. durch höhrere Netzkosten, weil Anwohner gegen Freileitungstrassen revoltieren täten und Erdkabel wollen.
Nicht erwähnen tut er, dass dies nur neue Trassen betrifft (ich hätte die 4 Trassen bis 380.000 auch gerne aus dem Blickfeld) - und diese erst durch die \"neuen Energien\" nötig wurden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln