Energiepreis-Protest > EWE
EWE verklagt ihre Gaskunden
Pedro:
@Uwes
Wenn der vom Amtsgericht erkennbare \'Stil\' auch nicht besonders ist, in der Sache haben sie aber glasklar und richtig entschieden: Zuständigkeit liegt beim Landgericht. Das wird EWE gar nicht gefallen ;)
uwes:
--- Zitat ---Original von Pedro
@Uwes
...in der Sache haben sie aber glasklar und richtig entschieden: Zuständigkeit liegt beim Landgericht. Das wird EWE gar nicht gefallen ;)
--- Ende Zitat ---
Hier widerspreche ich nicht. Ich glaube allerdings, dass es der EWE durchaus recht ist, wenn die Verweisung zum Landgericht erfolgt.
Sie haben dann ein Heimspiel.
Die Oldenburger Richter haben sich bislang nicht mit besonderem Ruhm bekleckert, was die Begründung ihrer Entscheidungen anging.
Einzig die OLG Entscheidungen waren bisher recht gut durchdacht.
Allerdings schienen auch sie dadurch geprägt zu sein, dass man die einfachste und naheliegendste Lösung suchte und jetzt Gefahr läuft, mit der bisherigen Begründung beim BGH kein Gehör zu finden.
Richtig schlimm sieht es indessen bei den Zivilkammern aus, die die Altstreitigkeiten nun zu Ende bringen müssen. Hier ist eine totale Unkenntnis der rechtlichen regeln und der Rechtsprechung offenkundig. (9. Kammer)
Selbst die Vorlage der Rechtsprechung und die dazugehörigen Rechtsausführungen hat die 9. Kammer nicht zur Kenntnis genommen.
Es ist offenbar zu viel Papier zum Lesen....
RR-E-ft:
@uwes
Zuviel Papier mag in unserer kurzlebigen Zeit keiner mehr lesen.
Auch kiloschwere Anlagekonvolute nerven mehr als sie der Sache noch dienlich sein könnten.
Knackige Kurzfassungen, die die Sache auf den Punkt bringen, sind gefragt.
okieh:
na dann drück ich mal für den heutigen Tag die Daumen!
http://www2.ga-online.de/index.php?id=542&did=26430
RR-E-ft:
Urteilsverkündung erst Mitte Juni 2010
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln