Energiebezug > Strom (Allgemein)
Neu: \"SchwarmStrom\"
RR-E-ft:
Andere Anbieter ziehen nach
Minikraftwerke für häusliche Keller
berndh:
--- Zitat ---und wenn Spitzenlast im Sommer verlangt wird, wird die Heizung bei 30 Grad angeschmissen, weils ja so kalt ist großes Grinsen großes Grinsen Wohin dann mit der Abwärme?
--- Ende Zitat ---
Notfalls ja, ist im Jahresschnitt dann immer noch wesentlich effizienter als die Großverschleuderungskraftwerke die jetzt so im Land stehen und die Fische in den Flüssen kochen....
Zumal bei einer größeren Verbreitung innerhalb eines virtuellen Kraftwerks sich immer Teile finden lassen die noch Kapazitäten in ihren Wärmepuffern haben.
So das dann keine Wärme Weggeworfen werden muss.
Nicht im Kleinen denken... Der \"Schwarm\" macht es möglich!
bernd
http://www.bhkw-forum.de
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
und wenn Spitzenlast im Sommer verlangt wird, wird die Heizung bei 30 Grad angeschmissen, weils ja so kalt ist :D :D
Wohin dann mit der Abwärme?
--- Ende Zitat ---
Das Problem wird nicht so bedeutsam, wenn die Photovoltaik stark genug ausgebaut ist und den Spitzenlaststrom im Sommer tagsüber mit abdecken kann.
Wenn die Leute spät abends dann sich den Schweiß abduschen möchten, ist wieder etwas Wärmebedarf vorhanden. ;)
Es kommt auf eine intelligenta Diversifizierung und Vernetzung an.
Predige ich ja immer, stößt leider oft auf taube Ohren.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln