Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)
RWE hat´s eilig mit der Abrechnung
userD0010:
Statt wie jährlich um den 20. Okt. erscheint heute, 07. Sept. bereits der Ableser der RWE zur Zählerablesung auf. Die Frage nach dem frühen Erscheinen wurde mit einer angebl. EDV-Umstellung erklärt. Auf die Vermutung, dass sein Erscheinen mit der Geburt der RWE Energie AG zu tun habe, wusste er keine bejahende oder verneinende Antwort.
Schon etwas ungewöhnlich, bereits nach 321 Liefertagen abzulesen, wo doch sonst immer zwischen 365 oder 378 Tagen diese Tätigkeit erfolgte.
Oder stehen wir vor den nächsten Preisrunden?
Gridpem:
@h.terbeck
es hat tatsächlich mit einer Umstellung der EDV bei RWE zu tun. Bei den Abrechnungsdienstleistern wird auf ein \"Zweimandantenmodell\" umgestellt. Dauer der ganzen Aktion ca 5 Wochen. In diesem Jahr wird 5 Wochen früher abgelesen als sonst. Dafür dauert das nächste Abrechnungsjahr dann 5 Wochen länger.
Gruß aus Meck-Pomm
bjo:
man muß das aber nicht hinnehmen!
ein Vermieter z. B. kommt ganz schön in die Klemme wenn er eine Abweichung
von fast 10% beim Ablesetermin berücksichtigen muß!
ich für meinen Teil werde
- den Ableser (Gas) nicht reinlassen
- nach 365 Tagen abrechnen wie bisher!
userD0010:
Gridpem:
es hat tatsächlich mit einer Umstellung der EDV bei RWE zu tun. Bei den Abrechnungsdienstleistern wird auf ein \"Zweimandantenmodell\" umgestellt
Bedeutet das Zweimandantenmodell etwa, dass die RWE nun unterscheidet zwischen den sog. Normalzahlern und den Protestlern?
Und aus welchem Hause bitte stammen die sog. Abrechnungsdienstleister, oder ist das etwa nur eine sog. Tochtergesellschaft, durch deren Existenz uns die RWE die Kosten für Rechnungserstellung, Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Abrechnung etc. permanent Jahr für Jahr auf´s Auge drückt?
bjo:
hallo,
ich hab noch mal nachgeschaut
http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/75960/data/75968/46529/rwe/angebote-services/privatkunden/gas/rwe-erdgas-klassik/ergaenzende-bedingungen-2009-download.pdf
Dort steht
2. Rechnungsstellung, Zahlungsweisen
Die Rechnungsstellung erfolgt grundsätzlich mit Ablauf eines Abrechnungsjahres (= Jahresturnus) mit der Jahresrechnung.
10 % unter einem Jahr paßt da nicht!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln