Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)
RWE Strompreiserhöhung zum 1.11.2009 um zwischen 8 und 12&
userD0010:
Die Strombörse stellt sich doch immer mehr als Preismanipulationsinstitut dar.
Wer bietet an und wer kauft ein ? Sind das letztendlich nicht doch die vier so arg beschimpften Monopolisten, die auf dem Weg über die Börse unabgesprochen die An- und Verkaufspreise \"organisieren\"?
Riddler:
...danke für eure Antworten.
Ich habe mich ein wenig über den Prozesskostenfond informiert... Er stellt also leider keine Garantie dafür dar, dass die Prozesskosten im Falle einer Niederlage übernommen werden.
Von wem lasse ich meinen Vertragsstatus prüfen (kann ich das auch selbst machen?)?
Ich bin mir relativ sicher, dass die Preiserhöhung nicht \"billig\" ist. Wahrscheinlich rechnen sich für RWE die Nachtspeicher-Tarife nicht mehr...
Außerdem: Gibt es eigentlich andere Anbieter, die ebenfalls Nachtspeicher-Stromangebote in NRW, Ruhrgebiet, Essen machen?
Danke für eure Antworten,
Cremer:
@Riddler,
für den Nachtstromes bleibt immernoch die Möglichkeit des Widerspruchs gemäß §307 BGB.
Prüfen Sie Ihren Vertrag ob eine vereinbarte wirksame Preissteigerung vereinbbart ist.
bjo:
--- Zitat ---Original von Riddler
...danke für eure Antworten.
Von wem lasse ich meinen Vertragsstatus prüfen (kann ich das auch selbst machen?)?
Ich bin mir relativ sicher, dass die Preiserhöhung nicht \"billig\" ist. Wahrscheinlich rechnen sich für RWE die Nachtspeicher-Tarife nicht mehr...
Außerdem: Gibt es eigentlich andere Anbieter, die ebenfalls Nachtspeicher-Stromangebote in NRW, Ruhrgebiet, Essen machen?
Danke für eure Antworten,
Leßau
--- Ende Zitat ---
Hallo,
- eine Rechtschutzversicherung übernimmt das eventuell auch!
- du kannst das ganze auch per Energieschutzbrief erledigen, Forum
- Vertragsprüfung selber durch Infos aus dem Forum oder Verbraucherzentrale oder eine RWE Gruppe (Forum)
- Nachtspeichertarif nein!
Ich würde!
- Musterbrief schicken
- kürzen
- usw..
denn RWE hat an anderen Fronten derzeit auch schlechte Karten
- Tarif 2011 / 2012 wird von VZ-NRW bekämpft
- \"normale\" RWE Tarife wurden zu Sondertarifen erklärt!
PS: das eingesparte Geld nicht verbraten sondern anlegen. so kannst du im Notfall immer noch zahlen,
Nur Mut
DieAdmin:
@Riddler,
um welche RWE-Filiale handelt es sich eigentlich genau?
Im RWE Rhein-Ruhr-Bereich sind heute 2 Threads zu den Erhöhungen am 01.11.09. eröffnet worden:
Hoher Abschlag durch Wärmestrom
Nachtstrom: die nächste Preiserhöhung
Auch diesen Thread würde ich gern verschieben, da er in diesen Bereich falsch platziert ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln