Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)

RWE Strompreiserhöhung zum 1.11.2009 um zwischen 8 und 12&

(1/3) > >>

Riddler:
Hallo,

ich bin schockiert über eine angekündigte Strompreis-Erhöhung zum 1.11.2009 von RWE. Der Nachtstrom steigt um fast 12%, der Haushaltsstrom um fast 8%. RWE will, dass ich die Erhöhung akzeptiere, indem ich das schriftlich bestätige, ansonsten läuft der Vertrag aus. Wie kann man in so einem Falle eine Kürzung bewerkstelligen? Ich danke euch für Stellungnahmen.

MFG,

bjo:

--- Zitat ---Original von Riddler
Hallo,
Der Nachtstrom steigt um fast 12%, der Haushaltsstrom um fast 8%. RWE will, dass ich die Erhöhung akzeptiere, indem ich das schriftlich bestätige, ansonsten läuft der Vertrag aus.
MFG,

--- Ende Zitat ---

1. Mitglied im BDE werden
2. Prozesskostenfond einzahlen
3. Vertragsverhältnisse prüfen lassen
- Kündigungsrecht wirksam vereinbart?
- Status, Sondervertrag oder Tarifkunde (Nachstrom dürfte Sonderv. sein) feststellen
- Musterschreiben schicken
- Einzugsermächtigung streichen
- Hausverbot erteilen
- hier lesen!

RR-E-ft:
Die Preiserhöhung muss wohl damit im Zusammenhang stehend gesehen werden, dass die Großhandelspreise für Strom  an der Börse derzeit im Keller sind, womit auch die Stadtwerke Düsseldorf besondere Schwierigkeiten haben sollen.

bolli:
Das dumme ist nur, dass egal, wie die Preise für Strom an der Börse stehen, die EVU mit dieser Argumentieren. Steht er hoch, behauptet RWE auch, man müsse wegen der Preise an der Strombörse erhöhen, auch wenn sie ggf. wohl mehr produzieren als sie selbst an ihre Verbraucher weitergeben. Damit profitieren sie auch von den höheren Verkaufspreisen. Stehen sie tief, argumentieren sie auch damit.

Die dummen sind auf jeden Fall die Verbraucher.  X(

reblaus:
@bolli
Das ist doch völlig normal.

Sind die Marktpreise an der Strombörse hoch, müssen die hohen Einkaufskosten auf die Verbraucherpreise umgelegt werden. Sind die Marktpreise an der Strombörse niedrig, kann die Eigenproduktion nicht mehr zu kostendeckenden Preisen abgegeben werden, dann müssen die Verbraucherpreise aus diesem Grund angehoben werden.

Seien Sie froh, dass angesichts dieser grässlichen Marktverhältnisse die Verbraucherpreise nicht noch viel höher sind  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln