Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Ist Manipulation an der Liefermenge möglich ?
touringralf:
Hallo Zusammen,
ich habe heute Gas bekommen. Ich habe an meiner Tankanzeige 37 mindestens jedoch 35 Prozent abgelesen. Ich bin davon ausgegangen, das in meinen Tank (4850) somit bis 85 Prozent ca. 2000 Liter hineingehen. Beim Start des Tankvorganges hat die Uhr auch bin 0 zu zählen begonnen.
Als ich dann am Ende meine Lieferinformation in der Hand hatte, da waren folgende Werte dokumentiert:
Vor Lieferung 30 Prozent
Nach Lieferung 85 Prozent
Nettolieferung 2563 Liter (aus geeichten Anlageteilen).
Wenn 2563 Liter geliefert wurden, dann waren nach meiner Rechnung nur noch ca. 32 Prozent im Tank. Ich hatte jedoch mindestens 35 Prozent abgelesen. Kann das sein ? Sind die Anzeigen am Tank so ungenau. Hat sonst jemand Erfahrungen bzw. Kenntnisse daß eventuell manipuliert werden kann obwohl geeicht ? Die Aussage des Fahrers waren, ich hätte \"schräg\" auf die Anzeige geschaut.
Über weitere Erfahrungen wäre ich dankbar.
Gruss Touring Ralf
Cremer:
was ist denn das für eine Tankanzeige?
Zeigerinstrument? Dann ist diese recht ungenau.
Hallo Evi, bitte zu Flüssiggasbörse verschieben.
touringralf:
Ja, an meinem Tank ist eine Zeigeranzeige.
Ich habe gerade meine Lieferinformation vom letzten Jahr angeschaut:
Vor Lieferung 40 %
Nach Lieferung 85 %
Nettolierferung entsprechend der geeichten Anlagenteilen 2512 Liter,
da stimmt doch was nicht.
Watzl:
Es ist tatsächlich so, dass die Zeigeranzeigen (Prozentangabe) nicht sonderlich genau gehen. Auch ohne den Parallaxenfehle (schräges Ablesen --> Ungenauigkeit).
Es gab Fälle, da meinte man noch 5% Gas im Tank zu haben und dann wurde es kalt, weil der Tank bereits leer war.
Versuchen sie doch beim nächsten Tankvorgang mit dem Fahrer gemeinsam die Uhr vor der Betankung anzulesen. Vier Augen sehen mehr als zwei. Nach der Befüllung wieder ablesen. Evtl. kann man hierbei den Ablesefehler verringern.
Es ist doch davon auszugehen, dass die geeichte Uhr am Tankfahrzeug genauer geht als die Prozentanzeige auf dem Tank.
Ein Tausch der Tankuhr wäre evtl. bei einem alten Tank auch denkbar.
H. Watzl
Cremer:
Die analogen Zeigeranzeigen sind \"Schätzhölzer\" (wie früher der Rechenschieber)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln