Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Brauche dringend Hilfe , Nachzahlung von knapp 1400 €

<< < (7/9) > >>

olli29:
cremer,

ja bade meist nur am Wochenende. Die ARGE wird die Kosten höchstwahrscheinlich übernehmen. Die Bearbeiterin meinte der Emessensspielraum für die Übernahme von Strom und Gasschulden sei \"grenzenlos\" .Ich bräuchte nur eine Bestätigung vom RWE das sie keine Ratenzahlungen übernehmen. Ärgert mich trotzdem das ganze .

Ich habe mal im Keller nachgeschaut . Leider ist meine Camera kaputt sonst hätt ich das Bild herein gestellt . Ich erkläre das mal . Besser ich mache eine Skizze .

http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.095URv2sjEtNIYCCn.jpg

Für das Licht und die Waschmaschiene habe ich im Sicherungskasten 3 Sicherungen. Was ich nicht verstehe das Kabel von der Waschmaschiene verschwindet durch die Hauswand in andere Keller und es ist für mich nicht nachzuvollziehen was da dran hängt? Könnte da jemand dran hängen , und falls ja ist das von bedeutung?

Ist hier ein Elektriker anwesend ?

energie-fair:
Zunächst können Sie ja die Sicherung für die Waschmaschine einmal ausschalten, solange Sie die Waschmaschine nicht benötigen. Vielleicht meldet sich ja dann jemand, der dann keinen Strom hat.

Langfristig würde ich das Kabel hinter der Steckdose abklemmen lassen, weil Sie ja dort keine Stromverbraucher benötigen.

Cremer:
@Evi,

der Beitrag war ganz unverfänglich. ;)

Andersherum:

Zwei Personen als Mieter in einem meiner Häuser kommt mit etwa den gleichen Voraussetzungen (elektr. Durchlauferhitzer, Waschmaschine, elektr. Herd, Fernseher läuft ganzen Tag), mit einem Strombedarf von ca. 50 € pro Monat aus.

Insofern kann ich die hohen Stromkosten von Olli29 nicht nacvhvollziehen.

@Olli29,

da wäre ich höchst elektrisiert bei dieser Konstellation.

An Ihrer Steckdose für die Waschmaschine könnte auch jemand anderes einen Verbraucher anschließen, wenn Sie nicht da sind.

Das Kabel durch die Wand würde ich nachverfolgen, im Zweifelsfall mit dem Vermieter bzw. Hausverwalter.
M.E. wird da auf Ihre Kosten Strom geklaut.
Sofort abklemmen!!!!

energie-fair:
Wenn die Waschmaschinen-Steckdose auch für Andere zugänglich ist, gibt es dafür z.B. Steckdosenschlösser oder abschließbare Feuchtraum-Steckdosen.

Hier für 9,95 EUR angeboten.
http://www.conrad.de/Bauelemente-Bausatze/steckdosenschloss.sap


Und hier für 17,95 EUR angeboten.
http://www.conrad-security.de/scripts/wgate/zsecurity/~flNlc3Npb249UDkwX0RFX1NFQzpDX0FHQVRFMDQ6MDAwMC4wMTIyLjJkOTU1ZDE4Jn5odHRwX2NvbnRlbnRfY2hhcnNldD1pc28tODg1OS0xJn5TdGF0ZT0xNjM2MDMwNTM4====?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=SEC&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&product_show_id=610873&gvlon=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=fromoutside&~cookies=&cookie_n[1]=sec_hk_cookie&cookie_v[1]=SEC&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sat%2c+10-Oct-2009+13%3a56%3a58+GMT&scrwidth=1024

olli29:
Ja das dachte ich mir . Ich werd meinen Vermieter heute Abend darauf ansprechen . Ich will wissen wo das hinführt oder welche Funktion das überhaupt hat . Und dann werde ich ihn direkt mal darauf anspreche neinen neuen Durchlauferhitzer zu installieren. Bzw. den jetzigen zu entkalken oder was immer man da machen kann .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln