Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)
Mahnung
jeannedarc:
Hallo zusammen, habe ebenfalls eine solche Mahnung bekommen und angefangen zu zweifeln. Grob überschlagen haben sie rückwirkend alle Summen der letzten Jahre zusammen genommen. Bei meinen Zahlungen gebe ich aber immer den Monat/Jahr an für das es sein soll. Müssten da die alten Abrechnungen (über 2 Jahre alt) eigentlich schon verjährt sein.
fortunato:
Ich habe ebenfalls diese \"Mahnung\" am Samstag (schon komisch, oder?), den 29.08.2009 erhalten; Meine Frage an Alle - ist hier Handlungsbedarf notwendig ? Falls ja, was sollte man unternehmen ?
Einen schönen Abend an Alle :)
henk0011:
Das wäre eine Erklärung, dass es bei den Urteilen um die Überprüfbarkeit der Anfangspreise ging.
Schade, dass man die Urteile nicht finden kann.
Die Aktenzeichen wurden so von der Sachbearbeiterin der RWE vorgelesen.
Gruß
userD0010:
Wie wär´s denn nun, wenn wir (die Mahnungsbetroffenen) uns entscheiden würden, ein gleichlautendes Antwortschreiben an RWE zu versenden.
Wie wär´s denn mit Formulierungsvorschlägen unter Hinweis auf aktuelle Urteile.
Und wenn wir Alle am 11.Sept. 2009 dieses Schreiben absenden würden, damit am 14. Sept. bei RWE die Postbearbeitung zu diesem Thema ggf. Überforderung hervorruft?
fortunato:
@ h.terbeck
ein guter Vorschlag! Ich bin dabei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln