Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Editierhinweis in den Beiträgen  (Gelesen 12777 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Editierhinweis in den Beiträgen
« Antwort #15 am: 28. August 2009, 21:52:02 »
@Münsteraner,

das Moderator die Möglichkeiten haben müssen, in Beiträge einzugreifen, und manchmal auch sehr schnell, ist schlicht und einfach der Forenhaftung geschuldet.
Im Übrigen bin ich froh, dass Herr Fricke seinen Blick nicht nur auf den \"Gerichtsurteile-Bereich\" beschränkt, sondern auch mit auf das gesamte Forum achtet, soweit es ihm zeitlich möglich ist.

Es gibt nämlich nicht nur die braven User, sondern auch richtige Störenfriede die absichtlich ein Forum attakieren.

Gar mancher Forenbetreiber o.ä. musste sich schon vor Gericht verantworten, für einen Verstoß den ein User begangen hat.
Die Abmahner halten sich da nicht an den User, sondern meist an den Forenbetreiber

Wenn Sie das Thema näher interessiert, recherchieren Sie mal nach Abmahnungen im Internet.

Im Übrigen habe ich nichts angedeutet. Man sollte mir da auch keine Worte unterstellen oder reininterpretieren.


@reblaus,

ihren Beitrag hierher kopiert, gelesen und noch nicht (da ziemlich spät heut) unbeantwortet:

Zitat
@Evitel2004 Es ist nicht zu beanstanden, wenn bestimmte Forenmitglieder über administrative Rechte verfügen. Es ist auch nicht zu beanstanden, dass solche Umstände vertraulich bleiben sollen. Ich empfinde es aber als Unverschämtheit, wenn diese administrativen Rechte dazu missbraucht werden, um die Diskussion hier zu manipulieren, in dem man eigene fehlerhafte Behauptungen tilgt, und sich dadurch juristische Fähigkeiten andichtet, die in der gewünschten Vollkommenheit überhaupt nicht vorhanden sind. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie hier für mehr Fairness sorgen würden.

@all,
Ich würde es auch prima finden, wenn die Diskussion allein in diesem Thread fortgeführt wird. Die anderen Thread sind ohnehin schon gequillt.

Und im Übrigen ertappe ich mich selbst dabei, dass ich nicht jedesmal, wenn ich meine Beiträge editiere, darauf achte, ob die Option hierfür eingeschaltet ist.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Editierhinweis in den Beiträgen
« Antwort #16 am: 29. August 2009, 00:37:49 »
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass der Eindruck enstehen kann oder gar muss, Beiträge im Forum etwa unter den Pseudonymen Münsteraner und reblaus oder auch Black - wie gerade auch in diesem Thread - stammten teilweise oder komplett aus meiner Feder, um mir Selbstgespräche zu ermöglichen, als eine Art besonderer literarischer Kunstform.  \"Wer bin ich und wenn ja wieviele\" ist wohl gerade en vogue. Dafür, wie sich diesem Eindruck ggf. überzeugend entgegen treten  ließe, habe ich keine Lösung.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Editierhinweis in den Beiträgen
« Antwort #17 am: 29. August 2009, 12:16:52 »
@reblaus,

trotz das ich heut nun etwas ausgeruhter bin, komme ich mit Ihrem Posting immer noch nicht klar.

Es ist eigentlich nichts unübliches in Foren, dass ein Forenteam, bestehend aus Administratoren und Moderatoren ein Forum betreut. Freut mich, dass da nichts dagegen haben.

Aber wie kommen Sie darauf, dass irgendwelche Umstände geheim bleiben sollen?

Erstens ist auf der Startseite des Forums erkennbar, welcher Moderator welchen Bereich zugewiesen ist. Und auch dauerhaft anklickbar (egal, wo man grad im Forum stöbert) der Button \"Team\" ganz oben.
Und auch wer Administrator ist.

Aus der generellen Unerfahrenheit haben vielleicht manche User das nicht gewusst, dass mit dem Betreuungsrang auch Zugriffsrechte verbunden sind.
(Administrative und Moderative)

Manche Foren haben auch noch jemanden im Rang eines \"Supermoderators\", der kann was Moderatoren (moderative Rechte) können, bloß in allen Forenbereichen. Übrigens dieser Name ist von den Entwicklern des Forensystems gewählt worden, bevor das wieder jemand missversteht.

Offline reblaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.055
  • Karma: +0/-0
Editierhinweis in den Beiträgen
« Antwort #18 am: 29. August 2009, 17:45:15 »
@Evitel2004
Ich war gestern nur etwas genervt, dass mein Beitrag plötzlich verschwunden war und RR-E-ft fleißig daraus zitierte.

Da habe ich mich an eine frühere Diskussion mit ihm erinnert, bei der er über das deklaratorische Schuldanerkenntnis eine völlig unhaltbare Rechtsauffassung zum Besten gegeben hat, über die wir seitenlang diskutierten. Nachdem er seinen Irrtum bemerkte, hat er in seinen sämtlichen Beiträgen diesen Fehler getilgt, so dass meine Antworten einen völlig autistischen und leicht debilen Eindruck hinterlassen mussten.

Ich habe überhaupt nichts dagegen, mir von RR-E-ft alle Schande vorhalten zu lassen, besonders dann nicht, wenn ich Mist verbreitet habe. Aber ich will schon mit gleich langen Spießen kämpfen, was mir verbal sicherlich gelingt. Administratorenrechte sind wichtig, die Rolle von RR-E-ft in diesem Forum erkenne ich ausdrücklich an. Aber wenn er unfair wird, sage ich das genauso offen.

Nachtragend bin ich allerdings überhaupt nicht. Und heute habe ich mich wieder abgeregt.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz