Sonstiges > Off-Topic
Editierhinweis in den Beiträgen
Münsteraner:
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als mich der rohen Gewalt zu beugen.
Aber ich plädiere doch dafür, wenigstens ein Eckchen zu finden, wo auch so nette Dialoge wiederfindbar sind. Nicht dass hier einfach alles ausradiert wird, worauf Herrn Fricke nichts mehr einfällt. ;)
DieAdmin:
@Herr Fricke,
bitte in Ihre PN-Box schauen :)
@Münsteraner,
hier wird keiner mit roher Gewalt gebeugt ;)
Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen. Und noch etwas Geduld.
reblaus:
@münsteraner
Sollten Sie RR-E-ft jemals bei einem Fehler in seinen Beiträgen ertappen, so zitieren Sie diese Textstelle umgehend. Er kann auch ältere Beiträge editieren, und solche Fehler korrigieren. Er kann nicht nur, er nutzt es auch. Deshalb hört sich so manche Diskussion recht zusammenhangslos an.
@RR-E-ft
Ich habe bereits in früheren Beiträgen auf die von Ihnen geschilderte Problematik hingewiesen. Das Ergebnis dieser Problematik ist aber nicht notwendigerweise, dass ein Anfangspreis vertraglich gar nicht vereinbart werden könnte.
Unter Beibehaltung des Sockelpreises kann dieses Problem gelöst werden, wenn Kostenänderungen unverzüglich weitergegeben werden müssen. Alternativ kann der Versorger auch die Zeitpunkte vorab bestimmen, an denen Kostenänderungen zu Preisänderungen führen. Dann ist auch den Neukunden die Periode bekannt, in der Kostenänderungen gesammelt werden, um zum bestimmten Datum in eine Preisänderung einzufliesen. Vor Vertragsschluss aber innerhalb der Zeitperiode angefallene Kostenänderungen sind dann auch auf Neukunden übertragbar.
Der Sockelpreis verpflichtet den Versorger entsprechend zu handeln, anderenfalls sind Bezugskostensteigerungen billigerweise nicht abwälzbar.
DieAdmin:
@reblaus,
den Inhalt aus Ihren Beitrag bzg des Sockelpreis bitte nochmal an den dortigen Thread dranhängen
@all,
Herr Fricke ist ein Moderator dieses Forums.
Alle Moderatoren und Administratoren haben wahlweise die Möglichkeit festzulegen, ob eine Editierung in den Beiträgen angezeigt wird.
Moderatoren können auch innerhalb ihres zugewiesenen Bereich, Beiträge anderer editieren.
Münsteraner:
Tja, was man als Moderator alles tun kann und was man besser lässt, macht schon einen großen Unterschied.
Jetzt mal ganz im Ernst: Ich finde nicht, dass es ein besonders gutes Licht auf einen Moderator wirft, wenn er nur ihm zur Verfügung stehende technische Möglichkeiten nutzt, um seine eigenen Fähigkeiten besser erscheinen zu lassen, als die der anderen Forenmitglieder.
Und wenn es dann auch noch - wie Sie andeuten - dazu käme, dass ein Moderator nachträglich fremde Beiträge verändert, das wäre für mich gerade in einem Forum, in dem es um Fragen des Rechts geht, schier unfassbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln