Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Sondervertrag gekündigt: Wie geht\'s weiter?
reblaus:
@Münsteraner
Wenn wir im Energiemarkt einen freien Markt gehabt hätten, wären die Probleme überhaupt nie entstanden. Wenn in einem freien Markt die Gewinnspannen zu groß werden, finden sich mehr und mehr Unternehmer, die an dem Kuchen teilhaben wollen. Die drücken sich über die Preise in den Markt, das diszipliniert sehr.
Tatsächlich hat unser Land 10 Jahre gestattet, dass ein Monopol, das abgeschafft wurde, faktisch munter weiter bestanden hat, weil keine Regulierung die überkommenen Strukturen beseitigt, und neuen Marktteilnehmer eine faire Chance am Markt gegeben hat. Man braucht sich eigentlich nicht zu wundern, dass sich die Versorger den Ranzen vollgestopft haben, bis sie platzen. Man hat sie machen lassen.
Münsteraner:
@ Reblaus
Diesbezüglich gebe ich Ihnen vollumfänglich recht. Ändert aber nichts an dem oben Gesagten.
Black:
--- Zitat ---Original von Münsteraner
Fakt ist: es gibt sicher nicht wenige Versorger, die ihren gesetzlichen Auftrag, einen möglichst günstigen Preis zu bieten, nicht allzu ernst nehmen, sondern sich aufführen wie Unternehmen der freien Marktwirtschaft mit Gewinnmaximierungsinteresse.
.
--- Ende Zitat ---
Ist Ihnen einmal in den Sinnn gekommen, dass es genau das ist, was der Gesetzgeber wollte? Die EVU sollen sich als Unternehmen der freien Marktwirtschaft (wozu Wettbewerb gehört) entfalten.
Münsteraner:
--- Zitat ---Original von Black
Ist Ihnen einmal in den Sinnn gekommen, dass es genau das ist, was der Gesetzgeber wollte? Die EVU sollen sich als Unternehmen der freien Marktwirtschaft (wozu Wettbewerb gehört) entfalten.
--- Ende Zitat ---
Scherzkeks. Es geht darum, günstigere Verbraucherpreise zu bekommen. Ein Mittel dazu ist mehr Wettbewerb. Sicher aber nicht, den EVU jedwede Freiheit in der Preisbestimmung zu lassen. Sonst hätte man in § 315 BGB ja gleich hineinschreiben können: \"nach freiem Ermessen\".
reblaus:
@Münsteraner
In einem Wettbewerbsmarkt gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen, die dem Unternehmer seine Freiheit nimmt, die Preise nach seinen Vorstellungen zu gestalten. In einem Wettbewerbsmarkt übernimmt diese Aufgabe die liebe Konkurrenz.
Warten Sie nur ab, bis Aldi und Konsorten Strom- und Gastarife anbieten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln