Energiebezug > Vertragliches

preisvereinbarung

(1/1)

heidi:
Kann mir jemand was zu ARGUS media.,london und ansi preisindex sagen ?

Watzl:
In welchem Zusammenhang sind dies Informationen notwendig?

H. Watzl

heidi:
Vertragsänderung - Mein Anbieter  möchte die Preisanpassung davon abhängig machen wenn diese Indexe steigen oder fallen. Sehr kompliziert das Ganze.  Der Anbieter meint, daß wäre günstiger für mich. Bis jetzt habe ich noch immer telefonisch ausgehandelt

Watzl:
Handelt  es sich hier um einen Vertragstank. Liefervertrag? Mietkauftank? oberirdisch unterirdisch? Größe?

Die Idee mit dem Preisindex klingt zunächst einmal ganz gut.

Zu bedenken aber ist, dass es in Deutschland ein Flüssiggaspreisgefälle gibt.
siehe hier.

https://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Preise/Preisabfrage__1101/

Es ist also wenig hilfreich, wenn in London eine Energiebörse einen Preis ausspuckt. In welcher Form soll man sich daran binden? Zweifelhaft.

Besser wäre da schon eine Orientierung an den Preisangaben des Bundes der Energieverbraucher (gleiche Seite). Dabei sollte der Händler dann immer auch noch einen oder 2 Cent günstiger sein, da er doch sicher weiß. dass sie das Gas bei ihm kaufen werden (müssen?).

H. Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln