Hallo Krüml,
diese Frage beschäftigte uns auch beim letzten Treffen. Ich habe nochmals nachgeschaut und folgende Äusserung dazu gefunden, die ich auszugsweise aus einem größeren Artikel in der Augsburger Allgemeinen vom 04.02.09 zitiere.
Der Artikel erschien leider nie im Online-Angebot. In der Druckversion lautete der Titel \"Erdgas Schwaben gibt seinen Kunden Rätsel auf\"
2. Rätsel: Verweigerter Bonus
Das Bundeskartellamt hat im vergangenen Jahr unter anderem gegen Erdgas Schwaben ermittelt. Der Vorwurf: Kunden sollen zu viel für Gas bezahlt haben. Unter der Bedingung, dass die Verbraucher finanziell entschädigt werden, haben die Wettbewerbshüter das Verfahren schließlich eingestellt.
Pflichtgemäß verkündete Erdgas Schwaben eine zusätzliche Preissenkung um gut zwei Prozent ab April. Doch was ist mit den Kunden, die dem Unternehmen inzwischen den Rücken gekehrt hatten? Sie gehen leer aus, sagt Dietmayer und erhält Rückendeckung vom Bundeskartellamt.
„Wir haben massenweise Briefe von Verbrauchern mit diesem Problem bekommen“, räumt Kay Weidner von der Bonner Behörde ein. Diese Benachteiligung einiger Haushalte habe man in Kauf nehmen müssen. Ein rückwirkender Bonus für ehemalige Kunden hätte so hohe Verwaltungskosten verursacht, dass vom Rückzahlungsbetrag kaum mehr etwas übrig geblieben wäre, erklärt Weidner.